Hinweis von "Patras-Hunde c/o Renate Düser": Der Verein bittet um Verständniss da zum jetzigen Zeitpunkt durch die Corona Krise leider keine Auskunft darüber gegeben werden kann wann unsere Hunde wieder ausreisen können.Ausnahmen natürlich bei unseren bereits in Deutschland auf Pflegestellen befindlichen Tieren.
Irma , geboren ca 10.2009 , ca 50-55 cm groß, kastriert
Irma hat fast ihr gesamtes Leben in Griechenland auf einem Feld an der Kette verbracht. Sie konnte befreit werden und lebt nun in einer Pflegestelle in Patras. Irma wurde positiv auf Leishmaniose getestet und wird derzeit behandelt. Ihre Augen sind nicht mehr die besten , aber sie lebt ohne große Probleme damit. Irma geht gerne spazieren - zwar langsam und gemütlich , aber es macht ihr Freude. Sie ist liebevoll , etas dominant, aber verträglich mit Rüden und Hündinnen. Sie mag es allerdings nicht , wenn andere Hunde sie ärgern.
Irma sucht ein ruhiges Plätzchen, wo sie ihr Leben endlich geniessen kann .
Wer hat ein Herz für Irma und schenkt ihr ein Zuhause ?
Frau Düser berät sie gerne bei Fragen rund um die Leishmaniose. 04624/451510 E-Mail Kontakt:* renate.dueser@t-online.de
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.