Name: Leopold Geschlecht: männlich Rasse: Mischling Geburtsjahr:ca 2007 Größe: mittel Kastriert: ja Andere Hunde: Hündinnen ja,Rüden unterschiedlich Katzen: nicht bekannt Kinder: ja, größere Handicap: nein Aufenthalt: Deutschland/Hagen
Kaum zu glauben, doch dieser wunderschöne und kluge Bub wartet schon fast
sein Leben lang, nämlich 8 Jahre in unserem polnischen Partnertierheim. Die
freiwilligen Helfer dort gehen gerne mit ihm spazieren, weil er nicht zieht,
sondern ganz brav bei ihnen bleibt. Seinen Zwinger hält er sauber, ist
sanft, sehr vorsichtig nimmt er die Leckerchen, immer freundlich und
dankbar. Kurz: er ist ein toller lieber Bub, der nun endlich seine Familie
finden sollte, endlich glücklich und geliebt sein darf. Er würde sich sicher
über eine Hündin bei Ihnen freuen. Rüden mag er nicht so sehr.
Update Leopold: Februar 2019 Aufenthaltsort: 58.... Hagen Leopold kam sehr verschüchtert in seiner Pflegestelle hier in Deutschland an. Er ist ein vorsichtiger Hund und braucht Zeit bis er Vertrauen fassen kann. Seine Pflegestelle brauchte viel Geduld und so ist es gelungen dass er hier umgänglich wurde.
Mittlerweile geht er gerne spazieren und er ist auch stubenrein. Er fährt im Auto mit und war auch schon mit auf einer Urlaubsreise. Er ist ein genügsamer und lieber Hund für den wir eine ruhige Familie suchen, bei der er noch einen schönen Lebensabend verbringen kann.
Wie viele Senioren benötigt er für sein Herz Medikamente.
li
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, für behinderte Menschen geeignet, verträglich mit Hündinnen
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.