Nero, ein 7-jähriger Cane Corso, geboren ca. 2013, ca. 50kg schwer, wurde allein nahe einer Müllkippe aufgegriffen. Offenbar war er ausgesetzt worden. Wie lange er hungrig umhergeirrt ist oder ob sein schlechter Ernährungszustand noch aus seiner vorherigen Haltung herrührt, wissen wir nicht. Neros Ohren sind verstümmelt worden und er hat Liegeschwielen, was vermuten lässt, dass er an der Kette gehalten wurde. Trotzdem hat er sich seine guten Charaktereigenschaften erhalten können. Er mag Hunde gern und ist Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen. Zugunsten der Katzen verzichten wir jedoch darauf, seine Katzenverträglichkeit zu testen. Stattdessen möchten wir für Nero ein schönes Zuhause finden, wo er seiner Art entsprechend von verantwortungsvollen Hundehaltern aufgenommen wird. Nero ist für Anfänger nicht geeignet. Er ist sehr kräftig und kann mit seinen mehr als 50 Kilogramm in Bewegung zu enormen Gleichgewichtsstörungen führen. Seine gelegentlichen Versuche, das -Ruder- zu übernehmen, müssen kompetent unterbunden werden können, um zu verhindern, dass Nero irgendwann Schwierigkeiten macht. Hierzu bedarf es Erfahrung und Einfühlungsvermögen. Hunde mag er, den Mädchen ist er sehr zugetan. Aufgrund der derzeitigen gesetzlichen Vorgaben ist eine Vermittlung nach Bayern und Brandenburg leider ausgeschlossen. Der für die Haltung erforderliche Wesenstest kann nämlich nicht in Rumänien absolviert werden. Die mit einem Nichtbestehen in Deutschland verbundenen Konsequenzen (Herausnahme und erneute Zuhausesuche) möchten wir Nero nicht zumuten. Nero freut sich also über Anfragen aus den übrigen Bundesländern und darf sicher sein, dass wir das kompetenteste Heim für ihn auswählen werden. Nero wünscht sich ein Happy-End. Seine Augen haben es uns verraten.
Nero wird grundimmunisiert an Impfungen, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU Heimtierausweis vermittelt. Die Schutzgebühr beträgt 180 € (das sind hier die Reisekosten).
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.