Name: Queta Rasse: Pyrenäen Berghund Mischling Geschlecht: weiblich Geboren: 10.02.2021 Endgröße: ca. 70 cm Kastriert: ja Andere Hunde: ja Katzen: unbekannt Kinder: ja Handicap: nein Aktueller Aufenthaltsort: Spanien
Acht Geschwister suchen ein Zuhause. Sie wurden von ihrem Besitzer im Stich gelassen, nun warten sie im Tierheim auf ihre Chance. Die Junghunde zeigen sich von ihrer besten Seite. Die ganze Gruppe geht täglich mit anderen Hunden in den großen Auslauf, dabei verhalten sie sich freundlich und anständig. Im Umgang mit Menschen zeigen sie sich von ihrer besten Seite. Sie sind zutraulich, verschmust und verfügen über einen wunderbaren Charakter. Sie lassen sich auch von Kindern, denen sie dort begegnen, gerne streicheln. Früher wurden Pyrenäische Berghunde als Herdenschutzhunde eingesetzt, heute sind sie vermehrt Begleit- und Familienhunde. Ob und wie stark der Herdenschutztrieb bei jedem einzelnen Hund vorhanden ist, ist in dem jungen Alter noch nicht zu erkennen. Mögliche Adoptanten sollten sich bewusst sein, dass die Hunde sehr groß und kräftig werden. Für Freunde großer Hunde und besonders dieser Rasse sind unsere Jungs und Mädels sicher absolute Traumhunde! Hier möchten wir Ihnen Queta vorstellen. Queta ist vom Charakter her ähnlich wie Quori. Sie ist eher ruhig, sehr verschmust und sucht den Kontakt zu den Helfern vor Ort. Wir wünschen uns für Queta Menschen, die ihr mit Ruhe und Geduld den richtigen Weg zeigen. Wollen Sie ihr eine Chance geben? Auch mit einem Pflegeplatz wäre ihr schon geholfen. Queta kommt gechipt, geimpft und kastriert nach Deutschland. Vor Ausreise wird sie auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Kontakt: Martina Henning, Tel. 0176 618 990 71 oder martina.henning@salva-hundehilfe.de
Der Anbieter "SALVA Hundehilfe e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.