Zalau, Rumänien. Unser hübscher Chico wurde aus dem öffentlichen Tierheim in Zalau gerettet. Hier werden alle Hunde, ganz gemäß Gesetz, nach zwei Wochen getötet, wenn sie bis dahin kein Zuhause gefunden haben. Diesen armen Seelen haben wir uns angenommen und möchten ihnen gern ein Zuhause schenken. Chico hatte Glück und konnte in eine private Pflegestelle in Zalau umgesetzt werden.
Der hübsche Rüde ist etwa 9 Monate alt und hat aktuell eine Größe von etwa 48 cm und wiegt um die 16 kg. Sicher wird er noch etwas wachsen, aber insgesamt wohl eine mittlere Größe behalten. Chico zeigt sich in seiner Pflegestelle von seiner besten Seite. Er ist freundlich, verspielt, neugierig und erkundet gerne die Umwelt. Er verbringt seine Zeit gerne mit den Menschen und liegt gerne in ihren Armen. Er lernt auch gerade fleißig an der Leine zu laufen, muss das aber natürlich noch üben.
Chico kommt ohne Geschichte zu uns. Diese beginnt jetzt und gemeinsam möchten wir sie für ihn mit einem großen Happy End zu Ende schreiben. Bisher kennt Chico ein artgerechtes Leben nicht und muss noch ganz viel lernen. Außerdem befindet er sich mitten in der Pubertät - eine anstrengende Zeit. Er wünscht sich Menschen, die ihn an der Pfote nehmen und ihn Schritt für Schritt in sein neues Leben begleiten, konsequent aber auch liebevoll erziehen und ihm all das bieten, was er so sehr verdient hat. Dazu gehören regelmäßige Ausflüge in die Natur, einen regelmäßigen Kontakt mit seinen Artgenossen, geistige Auslastung durch Kopf- und Nasenarbeit und last but not least: Ganz viel Liebe und Streicheleinheiten!
Unser Chico reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in sein neues Zuhause. Er bringt seinen EU-Heimtierausweis mit und kann nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 405 Euro in sein Zuhause ziehen.
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.