Steckbrief Boh Geboren: 25.04.2021 Geschlecht: männlich Rasse: EKH Kastriert: ja Geimpft: Tollwut / Katzenschnupfen-/Katzenseuche Gechippt: ja Katzenaids (FIV): vor Ausreise Leukose (FeLV): vor Ausreise Katzenverträglich: ja Hundeverträglich: ja Kinder: ja Handicap: nein Freigang: ja Aufenthaltsort Rifugio Arca Sarda
Boh und Balu: ein Herz, eine Seele – und ein gemeinsames Zuhause?
Vor etwa einem Jahr nahmen wir die hochträchtige Straßenkatze Bia bei uns auf. Drei ihrer fünf Kitten fanden ein Zuhause – aber niemand interessierte sich für Boh und Balu. Noch immer sitzen die beiden in einem unserer Gehege und warten darauf, dass die Wahl endlich auf sie fällt und sie gemeinsam zu „ihren“ Menschen ausreisen dürfen... Boh und Balu zu trennen wäre undenkbar, sie sind sehr aufeinander bezogen und haben sich seit ihrer Geburt gegenseitig Halt gegeben.
Noch leben die beiden zusammen in einem Gehege und sind zwar etwas zurückhaltend, lassen sich aber durchaus streicheln, reagieren positiv auf Menschen und vertragen sich bestens mit den anderen Katzen. Doch spätestens mit der neuen Kittengeneration im Mai werden die Gehege für die Minis gebraucht – und Boh und Balu müssten in den Katzenpark umziehen. Erfahrungsgemäß führt das dazu, dass Katzen schnell deutlich scheuer werden und nach einer gewissen Zeit oft nicht mehr für eine Vermittlung in Frage kommen.
Das wäre für Boh und Balu jammerschade, denn in einem richtigen Zuhause hätten sie nicht nur ganz andere Entwicklungsmöglichkeiten, es würde zudem ihr Risiko, aufgrund ihrer hellen Fellfarbe an Hautkrebs zu erkranken, deutlich verringern. Das bedeutet natürlich nicht, dass Boh und Balu nicht in der Sonne sein dürfen! Im Gegenteil, die beiden brauchen wie fast alle Katzen die Möglichkeit, sich draußen bewegen zu können, aber die Sonneneinstrahlung auf Sardinien ist tatsächlich eine viel intensivere als in deutschen Landen – und deshalb leiden dort so viele Schneeweißchen unter Ohrmuschelkrebs und Läsionen.
Es gibt so viele gute Gründe, unseren entzückenden weißroten bzw. weißgrauen Jungkatern einen Platz in Ihrem Herzen und Ihrem Zuhause zu schenken... möchten Sie den beiden die Chance auf eine echte Perspektive und ein gutes Leben geben?
Dann melden Sie sich bitte so bald wie möglich bei ihrer Vermittlerin.
Wir freuen uns auch sehr über ein Pflegestellenangebot. Falls Sie Balu & Boh ein Zuhause auf Zeit bieten können, melden Sie sich bei uns unter pflegeplatz@respektiere.com
Der Anbieter "respekTiere e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
Freigängerkatze, verträglich mit anderen Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.