Landon ist ein wunderschöner Galgo-Rüde, der aus ein einer Perrera gerettet wurde und sich nun in unserem Partner-Tierheim in Lleida-Spanien befindet.
Inzwischen hat Landon das die Perrera vergessen. Er hat sich gut eingelebt im Tierheim. Er ist voller Energie, er möchte rennen, spielen, frei sein!
Er ist immer freundlich, mit seinen Artgenossen gab es bisher keine Probleme. Den Menschen gegenüber ist er noch etwas scheu aber verschmust.
Landon sucht eine aktive, am besten sportliche Familie die sich viel mit ihm beschäftigt und ihn auslastet. Er ist ist Juni 2020 geboren und hat eine Schulterhöhe von 68 cm.
Ein Katzentest, kann jederzeit durchgeführt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=LSU2B04HCbg
https://www.youtube.com/watch?v=B3EoC4zDM7s
https://www.youtube.com/watch?v=Noam1TJ-cyA
Wenn Sie sich für Landon interessieren, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht mit ein paar Informationen zu sich und einer Telefonnummer. Andernfalls können wir uns nicht zurück melden.
Kontakt: hunderettung.costablanca@yahoo.de
Bitte informieren Sie sich ausführlich über die Rasse und deren Bedürfnisse.
Landon wird kastriert, entwurmt, gechipt, geimpft, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis vermittelt.
Der Anbieter "Hunderettung e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Dieses Tier benötigt noch einen Flugpaten für folgende Flugroute(n):
Für dieses Tier können Sie eine
Flugpatenschaft übernehmen. Tiere, welche sich im Ausland in Notsituationen befinden, benötigen einen Flugpaten, damit diese in Deutschland u.a. Ländern ein besseres Zuhause erhalten können. Sei es vorübergehend in Pflegestellen oder dauerhaft in bereits wartenden Familien. Beispielsweise können Sie bei Beendigung ihres Urlaubs ein Tier als "Sondergepäck" einchecken lassen. Die Tierschutzorganisation bringt das Tier mit allen notwendigen Papieren (Impfpass bzw. EU-Heimtierpass, Gesundheitszeugnis, Flugmeldebestätigung) zum Abflughafen und macht mit Ihnen gemeinsam den Check-In. Sie müssen nach der Landung lediglich die Tier-Box vom Gepäckband in die Flughafen-Halle mitnehmen, wo bereits Tierschützer warten und das Tier abholen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Wege. Die evtl. Kosten für das Sondergepäck übernimmt in der Regel die jeweilige Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.