Billy - ein wunderschöner Rüde
Beschreibung
Billy ist ein freundlicher Bracken-Mix, der ca. im Januar 2019 auf die Welt kam. Im Moment lebt er in einer Pflegefamilie, wo er sich an ein Leben fernab der Straßen von Kroatien gewöhnen kann.
Der junge Hundemann steckt voller Energie und verbringt gerne viel Zeit mit Gassi gehen, wo er auch mal Jagdinteresse an Vögeln zeigt oder auch mal Jogger anbellt. Billy kennt bereits Katzen und kommt gut mit ihnen aus, jagt sie aber manchmal bei Langeweile, wobei er sie nicht angreift.
Da er von dem vorhandenen Rüde in der Familie gemobbt wurde, ist er bei männlichen Rüden skeptisch und erwartet, dass er angegriffen wird. Bei freundlichen Rüden, die ihm Zeit geben beim Kennenlernen und seine Körpersprache verstehen, klappt aber auch ein Zusammenleben. Bei Hündinnen gibt es in der Regel keine Probleme. Allerdings hat er den Tick entwickelt andere Hunde anzubellen, wenn er angeleint ist. Ist er abgeleint sind Treffen mit anderen Hunden beim Spaziergang kein Problem.
Da er bereits schlechte Erfahrungen gesammelt hat und entsprechend teilweise verunsichert ist, such Billy Menschen, die ihm ausschließlich mit positiver Bestärkung, Beständigkeit und Zeit trainieren und ihn in seinem für immer Zuhause in Ruhe ankommen lassen. Bei lauten Geräuschen fängt er auch mal an zu zittern. Wir wünschen uns für den lieben Billy hundeerfahrene Menschen, die ihm Sicherheit geben und Spaß haben ihn vielfältig auszulasten.
Selbstverständlich ist er geimpft, gechippt, altersentsprechend kastriert und ein MMK-Test wird vor der Ausreise (ab dem 8. Lebensmonat) durchgeführt. Er wird nur mit positiver Vorkontrolle, Tierschutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.
Wenn Sie Billy ein Zuhause geben möchten, dann bitten wir Sie, uns im Voraus einige Informationen zu geben indem Sie unseren Fragebogen ausfüllen: http://vox-animalis.de/selbstauskunft_hund/ Vielen Dank!
Der Anbieter "Vox Animalis e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.