Rasse: Schäferhund-Galgo Mix Geschlecht: Notfall/Rüde Alter: 06/2014 Farbe: Braun-weiß mit schwarzer Maske Schulterhöhe: Ca.55 cm, 25 kg Kastriert/Sterilisiert: Ja Impfungen: Ja Mittelmeercheck: Ja katzenverträglich: Ja Krankheiten: Negativ auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet, Epilepsie Zuordnung: (Größe): Mischling-mittel Lebensabschnitt: Erwachsen
Charakter: lieb, anhänglich, verträglich mit Artgenossen, menschenbezogen, gut sozialisiert, ans Haus gewöhnt, kinderfreundlich
Beschreibung:
Vor ca. 5 Jahren wurde Bigotes gemeinsam mit seinem Bruder als Welpe von einer Dame hilfesuchend in einem Abwasserkanal gefunden. Da Bigotes von einem der Hunde der Pflegestelle nicht toleriert wurde, musste er eine Weile in eine Tierpension. Jetzt lebt er aber wieder auf einer spanischen Pflegestelle, allerdings hoffen wir auf ein baldiges endgültiges Zuhause bei Menschen, die Zeit für den Rüden haben. Aktuell muss der Hundebube tagsüber, wenn sein Pflegefrauchen arbeitet, von den anderen Hunden der Pflegestelle separiert werden, denn diese würden Bigotes atttackieren falls er einen epileptischen Anfall hat. Bigotes erhält eine Prophylaxe, jedoch sollte er in ein Zuhause in dem er möglichst wenig alleine bleiben muss. Bigotes ist sehr lieb, menschenbezogen und gut sozialisiert mit Artgenossen. Der hübsche Rüde verhält sich auch im Haus vorbildlich. Bigotes ist freundlich zu Kindern. Wer möchte der hübschen Fellnase eine Zukunft mit einem eigenen Zuhause bieten?
Der Anbieter "Ladridos Vagabundos Germany" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.