Steckbrief Geburtsdatum: ca. 05.11.20 Chip: noch nicht Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich Schulterhöhe: im Wachstum Kastriert/sterilisiert: ja Handicap: - Katzenverträglichkeit: unbekannt Jagdtrieb: unbekannt Mittelmeercheck: nach Einreise Impfstatus: Grundimmunisierung
Warum auch immer, aber der ehemalige Besitzer von Shiva hat nicht lange gefackelt und Shiva schon im Welpenalter die Ohren und den Schwanz abgeschnitten.
Was mag manchmal in diesen abartigen und perversen Menschen nur vorgehen???
Das schlimmste in ihrem Leben hat Shiva nun schon mal hinter sich lassen können, aber wird es auch eine glückliche Zukunft für diese geschundene Kreatur geben?
Es grenzt fast ein Wunder, dass diese Misshandlungen keine Abneigung Menschen gegenüber hat entstehen lassen.
Die anfängliche Unsicherheit und Ängstlichkeit ist nach kurzer Zeit schon verblasst und mit jedem Tag steigt die Lebensfreude dieser jungen und temperamentvollen Hündin.
Shiva will dabei sein und sie will die Welt entdecken. Für aktive Menschen wäre sie der ideale Begleiter, auch Kinder mag Shiva gern. Sie ist jedoch noch ziemlich ungestüm, so dass der Nachwuchs schon fest und sicher auf eigenen Beinen stehen sollte. hips vom Tierarzt festgelegt.
Wenn Sie Shiva einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, melden Sie sich bitte bei uns! Ferner übersenden wir Ihnen per E-Mail erste Informationen zu unserem Schützling sowie zur Vertragsgestaltung und Kosten.
Sie haben Ihre Fellnase noch nicht gefunden? Besuchen Sie doch unsere Homepage https://www.sardinienhunde.org/2-chance . Dort warten noch viele unserer großartigen Schützlinge auf ein liebevolles Zuhause.
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten).
Der Anbieter "SardinienHunde e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.