Hinweis von "Tierschutzinitiative CanisPRO e.V.": ★ Lieber Tierfreund, haben Sie Interesse an der Adoption eines unserer Schützlinge, dann füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus, die Sie auf unserer Homepage www.canispro.de finden. Vielen Dank! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Ihr Team von CanisPRO e.V. ★
Steckbrief Name: Ranya Rasse: evtl. Labrador-Mischling Alter: geb. ca. 2012 Geschlecht: Hündin Größe: mittel kastriert: ja
Als Welpe auf der Straße gefunden, verbringt Ranya nun bereits ihr ganzes Leben in einem privaten Shelter in Bulgarien. Unvorstellbar, dass die tapfere Hündin bisher so niemanden von sich begeistern konnte... Zeitweise durfte sich Ranya dann mal auf einer Pflegestelle in Bulgarien versorgen lassen, doch war auch dies nur von kurzer Dauer. Inzwischen ist der Kreis derer, den auch Ranya sich als Familie wünscht, deutlich geschrumpft, denn wer schon bald acht Jahre unter widrigsten Umständen auf ein Zuhause hofft, der hat mit der Zeit auch einige eigene Ansprüche entwickelt bzw. sich an gewisse Dinge auch einfach gewöhnt. So ist aus dem einzigsten wehrlosen Hundewelpen, der hilflos auf der Straße ums Überleben kämpfte, inzwischen eine taffe Hündin geworden, die durchaus auch mal ihren eigenen Kopf haben kann. Ein strikter Mitläufer ist sie daher nicht, unsere Ranya - ein Zuhause wünscht sie sich insgeheim aber trotzdem sehr, auch wenn sie das vielleicht nicht unbedingt direkt zugeben würde. So suchen wir Menschen mit Herz, Verstand und auch bereits Erfahrung mit Hunden, die keinen leichten Start und Weg in ihr Leben hatten. Gerne darf hier schon ein vierbeiniger Weggefährte zuhause sein, ein Muss ist dies aber nicht. Wer mag Ranya den Weg weisen und ihr zeigen, wie schön und groß die Welt doch eigentlich ist? Geimpft, gechipt und bereits kastriert, mag Ranya doch nochmal neu anfangen. ________________________________________
=> Besuchen Sie RANYA auf unserer Homepage www.canispro.de und füllen dort unseren Selbstauskunftsbogen aus.
Der Anbieter "Tierschutzinitiative CanisPRO e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Senioren geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen