Am Rande der Stadt, in einem Garagenkomplex, brachte eine streunende Hündin 3 Welpen zur Welt. Als Holly2 und ihre Schwestern Sally3 und Tally größer wurden und zu laufen begannen, wurden sie von Tierschützern bemerkt. Die Welpen wurden dann ins Tierheim gebracht, da ihr Leben, durch die viel befahrenen Straßen, in Gefahr war.
Nun warten Holly2 und ihre Schwestern auf ein liebevolles Zuhause, um ihre neue Welt entdecken zu können.
Update Holly
Der kleinen Holly hat das Jahr 2022 bisher jedoch kein Glück gebracht.
Vor Kurzem musste sie einer Augenoperation unterzogen werden. Die Tierarztkosten in Höhe von € 100,00 können (für deutsche Verhältnisse) als „gering“ oder „tragbar“ bezeichnet werden, aber im Vergleich zu der nachfolgenden Diagnose überschreiten die Kosten definitiv die finanziellen Grenzen des Tierheims Jaroslawl.
Bei der tierärztlichen Untersuchung in der Klinik hat die Diagnose ergeben, dass Holly keine richtige Anlage des Femurkopfes (Oberschenkelkopf) und der Hüftpfanne hat (das obere Ende des Oberschenkelknochens wird als Hüftkopf und der Teil des Beckens, welcher den Hüftkopf umschließt, als Hüftpfanne bezeichnet). Diese angeborene skelettale Fehlentwicklung wird Aplasie genannt. Die Aplasie ist im Fall von Holly ein Fehlen der Hüftgelenke, die embryologisch nicht angelegt wurden.
Als beste Alternative für die jugendliche Holly wurde eine Operation der beiden Hüftseiten und der Einsatz einer künstlichen Hüfte empfohlen. Die Tierklinik Moskau hat in einem Kostenvoranschlag für diese Operation € 1.200,00 kalkuliert.
Hierfür suchen wir aktuell nach Spendern um Holly und das Tierheim zu unterstützen.
aktuell: Schulterhöhe 45 cm, Halsumfang 37 cm, Brustumfang 60 cm, Rückenlänge 63 cm, Gewicht 6 kg
Spenden und Zuhause gesucht für Holly2 reist geimpft, gechipt, entwurmt und mit russischem Heimtierausweis aus.
Der Anbieter "TSV SOS-Dogs e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen