Bistrita, Rumänien. Hier stellen wir euch Joel vor, dieser zuckersüße Hundebub. Wer kann denn diesem süßen Blick widerstehen, der ein wenig traurig und verloren wirkt. Joel wurde mit seinen Schwestern Liora und Elva wie so viele verlassen auf der Straße gefunden und zunächst in einer privaten Pflegestelle untergebracht. Von dort kamen sie irgendwann ins Shelter und gingen erstmal in der Menge Hunden unter. Jetzt werden sie endlich gesehen und dürfen endlich auf ein baldiges eigenes Körbchen hoffen. Joel ist noch jung genug, um sich gerne und schnell in einer neuen Familie einzuleben.
Joel ist ca. 1 Jahr alt und hat eine Größe von 36 cm. Joel ist der schüchternste der kleinen Truppe, lässt sich aber anfassen und wir sind sicher bei der nötigen Zuwendung und Liebe wird sie schnell auftauen und Vertrauen fassen. Mit den Hunden vor Ort ist er absolut verträglich. Schleicht er sich nicht auch in Dein Herz mit diesem zuckersüßen Gesicht?
Wir sind uns sicher, aus Joel wird eine supernetter und treuer Begleiter in einer liebevollen Familie, die erstmal nicht so viele Erwartungen an ihn hat.
Wir wünschen uns für Joel einen freundlichen und liebevollen und geduldigen Umgang, gerne auch in einer Familie, aber die Kinder sollten schon grösser sein und ihn auch in Ruhe lassen können, wenn er das möchte. Ein Garten ist kein Muss, wir setzen aber ausreichende Bewegung für jeden unserer Hunde voraus. Der Besuch einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule schadet sicherlich nicht.
Joel kommt kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in sein neues Zuhause. Er wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 405 Euro vermittelt. Joel bringt selbstverständlich einen EU-Heimtierausweis mit.
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.