Pflegestelle: La Gomera Rasse: Schäferhund-Mischling Geboren: 15.06.2012 Gewicht: 26kg Geschlecht: männlich Kastriert: ja Filariatest: - Impfungen: altersgerecht gegen Tollwut sowie polivalente Schutzimpfung Katzenverträglich: unbekannt Kinderfreundlich: unbekannt Anfänger: unbekannt Zweithund: unbekannt Reserviert: nein Vorbesuch läuft: nein Notfall: nein
PATENHUND
Patxy wurde gefunden. Keiner weiss, wohin er gehört hat und vermisst wurde er auch nicht. Er ist ein leicht zu führender Rüde, der zu Menschen und anderen Hunden freundlich ist. Er ist überhaupt nicht agressiv und möchte gern seinem Menschen gefallen und für ihn alles tun. Patxy ist ein großer Junge... ein wenig rau und ungestühm, aber sehr freundlich. Wahrscheinlich hatte er ein hartes Leben. Aber er ist ein sozialer und verträglicher Hund, der sehr gern spielt und in Bewegung ist. Er geht offen auf Menschen zu und er braucht Menschen, die ihm genug Bewegung und Ansprache schenken und ein wenig Hundererfahrung haben. Patxy wurde auf La Gomera Filaria positiv getestet und wurde behandelt . Inzwischen ist er gesund und ohne gesundheitliche Einschränkungen. Patxy hat auf Gomera eine tolle Pflegefamilie gefunden, in der er als Dauerpflegehund bleiben darf. Deshalb wird er nicht mehr vermittelt. Für Patxy suchen wir deshalb Paten, die sich an den laufenden Kosten für Futter, Impfungen und tierärztliche Betreuung beteiligen möchten.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zu Corona bei der Vermittlung, siehe Homepage
Wir suchen Pflegestellen für unsere Hunde!
Besuchen Sie unsere Homepage www.tierschutzvereingarafia.de
Der Anbieter "Tierschutzverein Garafia" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.