Amerigo kam mit seinem Bruder Jack als Welpe zu einem Bekannten von Tony. Dort wurden sie leider an einer Kette gehalten, Tony übernahm die beiden Brüder und seit dem leben sie zusammen in der Auffangstation und warten auf eine Adoption. Amerigo ist ein sehr aufgeschlossener Hund, der leider bisher noch nicht viel kennen lernen durfte. Freudig begrüßt er jeden Besucher und lässt sich sehr gerne ausgiebig streicheln. Die Brüder sind beide leidenschaftliche Schmuser und auch für Leckerlies machen sie viel. Für Amerigo suchen wir eine Familie, gerne mit Garten, in ländlicher Umgebung. Er ist ein recht ausgeglichener Hund und hätte sicher nichts gegen einen Hundekumpel an seiner Seite. Kinder sollten, aufgrund seiner Größe, schon standfest sein. Wir hoffen auf ein Leben bei -seinem- Menschen, ein Leben mit Beschäftigung , Abenteuer und ganz viel Liebe die er nur zu gern erwidern würde.
Amerigo reist kastriert, mit deutschem Transportunternehmen, geimpft, mit Microchip und EU-Heimtierausweis. Wichtig! Hunde, die direkt aus der Auffangstation vermittelt werden, kennen oft nicht mehr als das Gehege und die Gegebenheiten dort. Wir können sie nur so beschreiben, wie sie sich vor Ort verhalten. Die Hunde sind meist nicht stubenrein, kennen es nicht, an der Leine zu laufen, kennen keine Kommandos und oft auch kein Haus von Innen. Deshalb reagieren sie anfangs manchmal ängstlich, scheu oder schreckhaft. Auch können wir keinen Katzentest in der Auffangstation vornehmen.
Der Anbieter "Apulia Dogs e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.