Cluj, Rumänien. Unsere hübsche Caja ist auf der Suche nach ihrem Glück! Caja wurde mitten im Nirgendwo gefunden. Sie kam an die Hauptstraße, um nach Futter zu suchen. Unsere Tierschützer vor Ort erkundigten sich bei den Anwohnern, ob sie eine Familie hat. Sie konnten in Erfahrung bringen, dass sie einem Schäfer gehörte, welcher sie nicht mehr wollte und vertrieben hat. Caja lebte so schon einige Zeit auf den Feldern. Ohne Futter, ohne Schutz, ohne Liebe.
Unsere Caja ist etwa 5 Jahre alt und hat mit 60 cm und 35 kg eine große Größe. Als sie gefunden wurde, war sie trächtig - leider waren die Welpen tot. Caja wird uns als freundliche und ruhige Hündin beschrieben, die die Gesellschaft von Menschen und deren Streicheleinheiten sehr genießt. Sie kennt das Laufen an der Leine schon ganz gut und ist auch verträglich mit anderen Hunden. Ihre Rute sowie eines ihrer Ohren sind kupiert, damit bleibt Caja leider die Einreise in die Schweiz verwehrt. Sie wurde auf Anaplasosme positiv getestet, als sie vor einem halben Jahr in unsere Obhut kam, dies wurde aber behandelt.
Wir gehen davon aus, dass Caja ein Herdenschutzmischling ist. Sie wird - nachdem sie sich eingelebt hat - diese Eigenschaften auch zeigen. Man sollte sich daher vorher mit den Eigenarten einer solchen Rasse auseinandersetzen und auch überlegen, ob der Hund in das persönliche Umfeld passt. Herdenschutzhund sind keine Stadt- oder Bürohunde, auch wenn sie sich bei einem Ausflug in die Stadt mit unseren Helfern zuletzt sehr entspannt zeigte. Toll wäre für Caja ein Lebensumfeld mit Garten und einem eingezäunten Grundstück. Herdenschutzhunde sind eigenständige Persönlichkeiten, die Konsequenz und Einfühlungsvermögen durch den Besitzer voraussetzen und die Fähigkeit, sich mit einem intelligenten, selbständig handelnden Hund auseinandersetzen zu können. Aber sie bringen tolle Eigenschaften mit. Menschen die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr, da sie trotz ihres Dickschädels sehr treue und loyale Begleiter sind.
Caja ist ein sehr liebes Hundemädchen, das sich in vielen Situationen bisher ruhig und entspannt zeigt. Auch mit ihren Artgenossen versteht sie sich gut. Nur ihren Futternapf teilt sie nicht gern und ihre Besitzer sollten da anfangs achtgeben, wenn noch ein anderer Hund in der Familie ist. Ein Zahn ist abgebrochen, was ihr aber keine Probleme bereitet.
Unsere Caja ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Sie besitzt ihren EU-Heimtierausweis und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 405 Euro in ihre Familien ziehen.
Der Sonnenschein auf vier Pfote sucht seine Menschen. Schenkst du Caja dein Herz?
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.