Baia Mare, Rumänien. Hier kommt Knopfauge Champ, ein wahrer Charmeur und ganz liebes Kerlchen, auf der Suche nach einer Familie!
Champ ist seit längerem schon im Shelter von Baia Mare, zusammen mit etwa 400 anderen Hunden, Lärm, Gestank und Stress beherrschen den Alltag dieser Hunde, umso schöner ist es, wenn eine Seele nach der anderen ausreisen kann. Hoffentlich auch bald der liebe Champ.
Über seine Vergangenheit wissen wir leider nichts, gebracht wurde er von Hundefängern. Er ist ca. 8 Jahre alt und hat eine Größe von 55 cm und ein Gewicht von 22 kg. Wenn sein Fell erstmal gepflegt wird, dann wird er sich nochmals verwandeln und mit Sicherheit „glänzen“. Doch viel wichtiger ist, dass Champ ein sehr verschmuster, zu Menschen und anderen Hunden freundlicher und offener Rüde ist.
Wir suchen für Champ ein zuhause in dem er in Ruhe ankommen darf, in dem er Schritt für Schritt an den Alltag herangeführt wird und ihn miterleben darf. Lange Spaziergänge, Ausflüge, eventuell ein Hundekumpel im neuen Zuhause - all das wünschen wir uns für unseren lieben Kerl. Er ist nicht mehr der Jüngste, gehört aber auch nicht zum Alten Eisen. Hoffentlich muss er nicht lange warten und kann bald in den Glückstrapo zu dir steigen.
Champ reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in sein neues Zuhause. Er wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 405 Euro vermittelt.
Wer verliebt sich in diese treu blickenden Knopfaugen?
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.