Die zuckersüße Emma J sucht ein Zuhause. Sie ist im September 2021 geboren und bei Ausreise natürlich geimpft, gechippt und entwurmt.
Update:
Emma verbringt ihr junges Leben in einem Tierheim. Das ist kein Platz für ein so zartes Geschöpf, ein kleines Hundekind. Ist es doch für einen erwachsenen Hund schon unerträglich. Kein warmes Körbchen, keine Zeit für Spaziergänge, kein Platz zum Spielen,... . Weggesperrt im Zwinger ohne Hoffnung. In welche Welt wurde sie nur hineingeboren?
Rückblick:
Es gibt Tage, da fühlen wir uns so traurig und hoffnungslos angesichts der schrecklichen Grausamkeiten, denen Streunerhunde ausgesetzt sind
Märchen sind oft traurig – dieses ist es auf jeden Fall. Aber Märchen haben ein Happy End – das Märchen von Fritz bei Ihnen?
Anfang Oktober 2021 bekam eine scheue Streunerhündin sieben Welpen, irgendwo draußen auf den Feldern in der Gegend, wo Tierschützerin Jenny lebt.
Die Hundemutter versteckte ihre Babys unter Büschen. Tagsüber blieb sie dort und bewachte ihre Kleinen. Nachts wanderte sie umher und suchte Futter.
Als ob sieben Racker nicht genug wären, nahm die Hündin noch zwei Waisen auf, die sie auf ihren Streifzügen gefunden hatte.
Zwei Mäulchen mehr zu versorgen mit Milch, machte es für die Hündin noch schwieriger, sie kämpfte hart für ihr eigenes Überleben und das ihrer inzwischen neun Babys.
Zum Glück fiel jemandem diese große Familie auf, und zum Glück war es jemand, der nicht nur zuschaute, sondern handelte. Dieser tierliebe Mensch sammelte die ganze Familie ein und brachte sie in einer Pension der Gemeinde unter. Dort ist die Familie in Sicherheit, alle haben genügend zu essen, sie haben frisches Wasser und einen warmen Platz, wenn es nachts kalt wird.
Aber die Kleinen brauchen dringend eine Familie – eine Pension ist kein Ort, an dem Hundekinder groß werden sollten. Zu wenig Zeit und damit zu wenig Aufmerksamkeit und zu wenig Kontakt mit Menschen.
Die Zwerge sind freundlich, zutraulich, verspielt und verschmust. Und sie bitten um liebevolle Familien, in denen sie ein unbeschwertes und behütetes Leben leben dürfen – so, wie ein „Hundeleben“ eben sein sollte.
Hier der Link zu Emma Js Beitrag auf unserer Homepage:
Der Anbieter "Stray - einsame Vierbeiner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen