Hinweis von "Hundepfoten in Not e.V. - Niedersachsen": Damit wir unsere “Tierschutzarbeit” auch in Corona-Zeiten weiterhin vernünftig ausführen können, sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen und freuen uns über Ihre Hilfe! Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie eine Spendenquittung benötigen.
Loira hat ihr bisheriges Leben mehr oder weniger im Verschlag eines Jägers verbracht. Doch glücklicherweise konnte er davon überzeugt werden, die Hündin abzugeben, so dass für sie ein glücklicher Lebensabend hoffentlich in greifbare Nähe rückt.
Loira ist für ihr Alter sehr agil, im Moment noch mit einem leichten Hang zur Nervosität. Aber wer will es ihr verübeln?! Schließlich hat sie in ihrem Leben nicht viel kennen gelernt. Menschen und andere Hunde mag sie dennoch gern.
Ihr Fell ist normalerweise übrigens länger als auf den Fotos. Sie wurde geschoren.
Da Loira mit auf der Jagd gewesen ist und -wie wir vermuten- Jagdhundgene in sich trägt, ist ihr vorhandener Jagdtrieb keine Überraschung.
Wenn Sie sich also für Loira interessieren, sollte Ihnen bewusst sein, dass die Spaziergänge vorerst an der Schleppleine stattfinden sollten. Ein eingezäunter Garten, um der alten Lady dennoch den Freilauf zu ermöglichen, wäre ein Traum! Für die eine oder andere Beschäftigung in Form von Nasenarbeit wäre sie sicher auch noch zu haben. Und für ihr erstes kuscheliges Körbchen sowieso.
Sollte bei Ihnen gerade eines frei sein, würden wir uns sehr freuen, wenn Loira ihren Lebensabend so schnell wie möglich in Geborgenheit verbringen könnte. Melden Sie sich einfach bei ihrer Ansprechpartnerin!
Diese Hunde suchen noch eine Pflegestelle. Informationen zum Thema 'Pflegehund' finden Sie unter diesem Link: https://hundepfoten-in-not.de/infothek/pflegestelleninformation/
Falls Sie sich vorstellen könnten, diese Hunde zu sich in Pflege zu nehmen, bis sie ein endgültiges Zuhause gefunden hat, wenden Sie sich bitte an die angegebene Kontaktadresse.
geb. ca. 09/2010 Schulterhöhe: ca. 55 cm
Impfungen: Vollständig grundimmunisiert, gechipt, mit EU-Pass, Test auf Mittelmeererkrankungen wird vor Ausreise angefordert.
Organisation/Verein: Hundepfoten in Not e.V. Kontaktperson: Julia Schreier Email: julia@hundepfoten-in-not.de Telefon: 0162-4351877 Webseite: www.hundepfoten-in-not.de
Der Anbieter "Hundepfoten in Not e.V. - Niedersachsen" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.