Geschlecht: weiblich – gechipt, geimpft, entwurmt Alter: geboren 03.01.2020 Rasse: Husky-Mischling Farbe: beige-grau Schulterhöhe: ca. 55 cm Kastriert/Sterilisiert: ja Aufenthaltsort: Asyl Spas in Varazdin (Kroatien)
Estella - Die wunderbare Husky-Mischlingshündin Estella sucht eine aktive Familie
Die hübsche Hundedame Estella musste in ihrem kurzen Leben bereits großen Herzschmerz ertragen. Sie verlor ihr Zuhause, da ihr Besitzer ausgewandert ist. Seine hinterbliebene Mutter hatte nicht genügend Zeit, sich um die Junghündin zu kümmern. Aufgrund der fehlenden Beachtung begann Estella wegzulaufen. Die ältere Dame konnte mit der Angst, dass der lieben Hündin etwas auf der Straße passiert, nicht leben und gab den sibirischen Husky-Mischling im Asyl ab. Für treue Wesen wie unsere Fellnasen bricht dann natürlich die Welt zusammen.
Besonders für die so aktive Hundedame ist die Situation im Tierheim nur schwer zu ertragen. Sie mag es nicht, eingesperrt zu sein und macht mit jaulen auf ihr Leiden aufmerksam. Für Estella suchen wir eine Familie, die Freude an Bewegung hat und sich gerne in der Natur aufhält. Die wunderbare Hündin liebt Spielzeuge und würde lange Spaziergänge mit ihren Herzensmenschen sehr genießen. Aufgrund ihres lieben Wesens könnte sie ihren Für-Immer-Platz auch bei einer Familie mit Kindern finden. Estella zeigt sich im Asyl als nicht verträglich mit ihren Artgenossen und möchte daher gerne als Einzelprinzessin einziehen. Die Junghündin hat in ihrem vorherigen Zuhause schon einiges gelernt. So läuft sie bereits gut an der Leine und ist mit dem Mitfahren im Auto vertraut. Sie zeigt sich als sehr ordentlich und auch das Leben in einem Haus ist ihr nicht fremd. Umso schlimmer ist es für das junge Hundemädchen, nun eingesperrt im Zwinger zu sein.
Möchten Sie Estella von ihrem Herzschmerz befreien und ihr ein Zuhause für immer schenken?
Dann melden Sie sich gerne bei ihrer Vermittlerin
Sarah Walter.
Kontakt: s.walter-lesika@outlook.de
Der Anbieter "Lesika-Hundehilfe Varazdin e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.