BIMBO – erkrankt am Hydrocephalus
Steckbrief
Geburtsdatum: ca. 2020
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 60 cm
Kastriert/sterilisiert: nein
Handicap: Hydrocephalus
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Am Abend des 05. Februar traf der Notruf bei den Kollegen der LIDA ein: Ein junger Maremmano mit einer großen Kopfwunde läuft hilflos auf der Straße hin und her.
Der Anblick war schrecklich, Bimbo drehte sich ständig im Kreis und brach immer wieder zusammen.
Im rifugio angekommen wurde sofort die Behandlung mit Antibiotikum, Entzündungshemmer und Schmerzmittel begonnen und zu seinem eigenen Schutz wurde Bimbo auch in Narkose gelegt.
Der einzige Weg um die Ursache für dieses schwere Trauma herauszufinden war ein CT und so wurde Bimbo nach Sassari gebracht. Das Ergebnis: Hydrocephalus schwerer Grad.
Die gezielte medikamentöse Therapie, um die Produktion von Liquor zu verringern, wurde eingeleitet. Sollte Bimbo auf diese Therapie nicht ansprechen, bliebe nur noch der operative Eingriff bei dem eine dauerhafte Umleitung des Liquors in den Bauchraum geschaffen werden würde.
Die ersten Tage machen nun ein wenig Hoffnung, aber es wäre noch zu früh um aufatmen zu können......
Update 17.05.21
Nun wird es auch wieder einmal Zeit von unserem Bimbo zu berichten!
Bimbo leidet an einem Hydrocephalus. Diese Krankheit ist nicht heilbar, aber Symptome können gelindert werden.
Bimbo ist inzwischen medikamentös sehr gut eingestellt – er bekommt sehr niedrig dosiert Kortison.
Bimbo ist ein ganz besonderer Hund, der mit seiner Art und Weise sich zu bewegen und Menschen und anderen Tieren zu begegnen sofort ins Herz trifft.
Auch wenn Bimbo komplett blind ist, so nimmt er immer mehr die Reize und Einflüsse von außen wahr.
Bimbo geht inzwischen an der Leine, kommt mit allen Artgenossen und auch mit Katzen super zurecht.
Zunächst helfen ihm regelmäßige Abläufe dabei Neues kennenzulernen und schon nach kurzer Zeit ist die anfängliche Unsicherheit verschwunden.
Bimbo ist ein TRAUMHUND!
Er braucht Menschen, bei denen er SEIN darf und nichts muss – obwohl wir uns auch durchausvorstellen können, dass er Gefallen an längeren Wanderungen oder Spaziergängen finden könnte und Bimbo sicherlich noch die ein oder andere positive Überraschung im Gepäck haben wird!
Haus und Garten wären wunderbar, ein ebenerdiger Eingang bzw. wenige Stufen würden Vieles erleichtern.
Eine neurologische Kontrolle in regelmäßigen Abständen müsste durchgeführt werden. Hier kann der Verein auf Wunsch gerne bei den Kosten unterstützen!
Wenn Sie Bimbo einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, melden Sie sich bitte bei uns! Ferner übersenden wir Ihnen per E-Mail erste Informationen zu unserem Schützling sowie zur Vertragsgestaltung und Kosten.
Kontakt:
Sardinienhunde e.V.
E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Sie haben Ihre Fellnase noch nicht gefunden?
Besuchen Sie doch unsere Homepage
https://www.sardinienhunde.org/2-chance . Dort warten noch viele unserer großartigen Schützlinge auf ein liebevolles Zuhause.
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten).