Die süße Feli wurde zusammen mit ihren 5 Geschwistern 20 km außerhalb von Valcea , ohne ihre Mama ,einfach ausgesetzt. Und das mit gerade mal 10 Wochen. Sie hätten doch überhaupt keine Chance gehabt , die kleinen Würmchen. Elena wurde informiert und sie machte sich sofort auf den Weg um die kleinen abzuholen. Alle 6 waren noch da , verängstigt, aber wohl auf. Elena nahm die 6 mit nach Hause , pflegte sie liebevoll und suchte eine Möglichkeit zur Unterbringung, damit die 6 noch zusammen bleiben können . Die Rasselbande darf bis zur Ausreise auf einer Pflegestelle in Rumänien bleiben. Feli ist gechipt und geimpft, sie hat einen EU-Pass um ausreisen zu können. Ein bisschen ängstlich sind sie zu Anfang dem Menschen gegenüber, wer kann es ihnen verdenken . Aber das legt sich , wenn sie merken , dass man es gut mit ihnen meint . Wer möchte dieser süßen Maus zeigen was ein Zuhause bedeutet und mit ihr die Welt entdecken, mit ihr toben und kuscheln ,Geborgenheit geben . Das wünscht sich ihr kleines Hundeherz . Wer hat ein Plätzchen frei für Feli ? https://amys-pfotenfreunde.de/unsere-hunde/hund-tierschutz-rumaenien-adoptieren-welpe-feli/
Name: Feli Alter: ca. 15.02.2022 Größe: mittelgroß Kastriert: Nein Gechipt: Ja Geimpft: Ja Menschenfreundlich: etwas Geduld-Ja Andere Hunde: Ja Katzen: unbekannt
Der Anbieter "Amys Pfotenfreund e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.