Hinweis von "Tierheim Horka": Wir sind trotz der Ausnahmesituation für unsere Tiere da! Wir sind sehr dankbar für IHRE Unterstützung! Spendenkonto: DE17 8505 0100 0057 0005 90
Seid gegrüßt, edle Damen, werte Herren! Unser Thronfolger Red Fox suchet ein neues Herrschaftsgebiet: Er zählt schätzungsweise 8 Lenze (ca. 8 Jahre) und ist wahrlich ein Charakterkater, der genau weiß, was er wann will und was er nicht will. Wissen die Bediensteten seine Veränderungen im Verhalten nicht zu deuten, wird Euer Hochwohlgeboren auch mal deutlicher. Geschultes Personal mit Berufs- (Katzen-) Erfahrung in seinem künftigen Schloss wäre daher löblich. Ist alles zur Zufriedenheit des gnädigen Herren, verlautet er dies gern bei regelmäßigen Schmuseeinheiten durch genussvolles Schnurren. 😊 Ein Landsitz wäre des Herrschers würdig, da er sich bei Belieben an der frischen Luft zu ertüchtigen vermag. 🏡☀️ Seine „Kronjuwelen“ ist der junge Herr los, natürlich freiwillig, da er sein Königreich vorzugsweise für sich allein haben und nicht mit irgendwelchen Nachfolgern oder anderen Adligen (Artgenossen) teilen möchte. 😼
Ihr fraget euch, wie eure bescheidenen Fähigkeiten Ihrer Majestät, dem König, zu Nutzen sein könnten? Habet Ihr Eure Wahl schon getroffen oder bedürfet eines Rates? So nutzet den magischen Pergamentkarren (kontakt@tierheim-horka.de) oder den Horchknochen (0173 18 49 758) . Spendenkonto 🧚🏻 Tierschutzverein „St.Horkano“ e.V. Bank: Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien IBAN: DE17 8505 0100 0057 0005 90 BIC: WELADED1GRL
Vielen Dank für alle großen und kleinen Geld- und Sachspenden 🙏🏻
Der Anbieter "Tierheim Horka" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
Freigängerkatze
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.