Hallo Ihr lieben Menschen, ich bin Fina. Meine zwei Schwestern und ich wurden im Frühling einfach irgendwo ausgesetzt. Ohne unsere Mama , gerade mal ein paar Wochen alt , irgendwo in Rumänien. Wir liefen an einer Straße entlang, hungrig und ängstlich, wir kannten doch noch nichts . Wir hatten echt Glück , liebe Menschen fanden uns und nahmen uns mit nach Hause. Eine Weile können wir hier bleiben und bekommen Futter und dürfen im Haus sein. Aber wir wünschen uns schon ein richtiges Zuhause wo wir bleiben dürfen . Deswegen wurden wir geimpft , gechipt und kastriert. Ich besitze jetzt einen EU-Pass und darf zu Dir reisen , wenn Du magst . Das wäre echt toll , wir könnten kuscheln und schmusen auf der Couch . Oder auch mal eine Runde spielen . Was sagst Du dazu ? Du darfst gerne die Mädels von Amy’s anrufen , die helfen uns dann , wenn Du mir ein Körbchen aufstellen möchtest . Ich freue mich auf Dich ! Deine Fina Schutzgebühr: 150€ Name:Fina Alter: ca. geb. 30.04.21 Kastriert: Ja Gechipt: Ja Geimpft: Ja Fiv/FeltTest : vor Ausreise Menschenfreundlich: Ja Andere Katzen : Ja
Der Anbieter "Amys Pfotenfreund e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
Wohnungskatze, verträglich mit anderen Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.