Roula ist eine von insgesamt vier Welpen, die zuletzt von den bulgarischen Tierschutzkollegen gerettet werden konnten. Das Welpenmädchen lebt zusammen mit ihrem Bruder und zwei Schwestern in einem Zwinger und dort werden sie gefüttert und versorgt. Roula macht das Beste aus der Zwingersituation und nichts kann ihre Fröhlichkeit zum Stoppen bringen. Das Hundekind mischt bei allem, was in einem Zwinger möglich ist, ordentlich mit. Roula sollte schnell die Möglichkeit bekommen, das Leben außerhalb des Zwingers kennenzulernen und in Freiheit zusammen mit IHRER Familie alles lernen zu dürfen, was ein Hundekind für ein glückliches Hundeleben benötigt.
Von daher suchen wir zügig nach einem passenden Zuhause für Roula. Das zukünftige Zuhause sollte den Bedürfnissen eines Hundekindes gerecht werden können. Ein Welpe benötigt Beschäftigung, Erziehung und er will liebevoll versorgt sein. Die Entscheidung für eine Adoption eines Welpen ist keine Entscheidung für den Augenblick, sondern für ein ganzes Hundeleben.
Eines haben alle Hundekinder gemeinsam: Sie benötigen Liebe, Fürsorge, Zeit und Lust auf viel gemeinsame Abenteuer. Sie benötigen verlässliche Beziehungsstrukturen und strukturierte Alltagsabläufe. Und am Ende des Tages sollten alle Hundekinder auf einen Tag zurückblicken, an dem sie geliebt wurden und friedlich, zufrieden und behütet in ihrem Körbchen einschlafen dürfen.
Roula könnte bereits im Oktober die Reise in ihr zukünftiges Zuhause oder auch Pflegestelle antreten.
Die Adoption eines Hundes aus dem Tierschutz bedeutet die Übernahme einer besonderen Verantwortung.
Sie sind sich dieser Verantwortung bewusst und Sie haben ernsthaftes Interesse an einer Adoption von Roula, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu der zuständigen Vermittlerin auf. Auch über die Bereitstellung einer Pflegestelle würden wir uns freuen. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten.
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt: Martina Henning
Tel. 0176/61899071 oder
martina.henning@salva-hundehilfe.de
Der Anbieter "SALVA Hundehilfe e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.