🍀Name: Malea 🍀Aufenthaltsort: Rumänien (Shelter Alex) 🍀Geschlecht: Weiblich 🍀Alter: ca. 6 Jahre 🍀Kastriert: Ja 🍀Rasse: Mischling 🍀Größe: 51 cm 🍀gechipt, alle nötigen Impfungen, kastriert, EU-Heimtierausweis-
Man kann nur erahnen, was Malea in ihrem Leben schon alles zugestoßen ist.
Sie zeigt sich sehr eingeschüchtert und hat Schwierigkeiten im Shelter Vertrauen aufzubauen.
Solche Hunde brauchen oft nur eine Bezugsperson, die mit ihnen arbeiten und das Vertrauen nach und nach aufbauen.
Malea wird einige Zeit benötigen um wieder Vertrauen aufbauen zu können. Man sollte anfangs nicht zu viel von ihr erwarten und den Alltag, an ihre Geschwindigkeit anpassen.
Malea sehen wir, durch ihre Schüchternheit, nicht bei Familien mit Kindern, sondern in einer ruhigen Umgebung ohne viel Stress und Trubel.
Wer traut es sich zu, dieser hübschen Hündin das Vertrauen zurück zu schenken und ihr auch mal die Sonnenseiten des Lebens zu zeigen?
Hat Malea euer Interesse geweckt, dann schickt uns gerne eine Nachricht und/oder bewerbt euch direkt unter: https://www.gluecksschnauzen-ohne-grenzen.de/formulare/tierschutzhund-adoptieren
Der Anbieter "Glücksschnauzen ohne Grenzen e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.