Hinweis von "befreite-Hunde e.V.": Unser Tierschutzverein bezahlt Kastrationen der Hunde in den beiden Partnertierheimen in Rumänien, baut Hundezwinger mit Überdachung und bezahlt sowohl die Impfungen und Behandlungen der Hunde in Rumänien.
Befreite-Hunde e.V, besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz. Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt. Große Hunde vermitteln wir nicht in Etagenwohnungen. Der Garten sollte mindestens einen ausbruchssicheren Zaun haben von 1,3 Meter Höhe. Zuverlässige, tierliebe Menschen die Hunde aus der Ukaine vom Tode retten möchten und aufnehmen bis zur Vermittlung werden gesucht. Bevorzugt im Raum Regensburg/Kelheim/Abensberg, aber auch in ganz Bayern. Wir bringen alle Hunde mit Gesundheitsprüfung nach Deutschland, mit allen Impfungen über die Veterinärämter, mit Traces. Für unsere Pflegestellen haben wir eine Haftplichtversicherung abgeschlossen. Alle Tierarztkosten werden bezahlt. Wir bitten den Fragebogen aus zu füllen, danach wird eine Platzkontrolle nach Terminvereinbarung gemacht und ein Pflegevertrag von beiden Seiten unterschrieben, das bedeutet Sicherheit für die Pflegestelle und für den Verein. Wer hat Interesse?
Der Anbieter "befreite-Hunde e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, für behinderte Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.