Wie kann man diesem strahlenden Blick widerstehen?
Hier stellen wir euch NEBBIA vor. Nebbia ist ein junger Maremmano-Mix-Bub, der im April 2022 im zarten Alter von ca. 2 Monaten in der Nähe eines Flusses ausgesetzt wurde. Ein Junge aus der Gegend versuchte ihn zu füttern, aber Nebbia brauchte besondere Pflege. Unsere Tierschützerinnen wurden informiert und gingen ihn holen. Vorgefunden haben sie einen von Räude gezeichnetzen Welpen mit einer total deformierten Pfote. Als ob das nicht genug wäre, folgte ein weiteres Missgeschick: Nebbia erkrankte an Parvovirose und war 8 lange Tage in der Tierklinik. Es gab nur wenig Hoffnung, ihn gesund und munter zurückkehren zu sehen. Aber sein unbändiger Lebenswille war stärker.
Jetzt ist er im Rifugio, endlich geheilt und auf der Suche nach einer Familie, die ihn so lieben kann, wie er es verdient.
Er ist gechipt, entwurmt, geimpft und bekommt dann auch seinen EU Heimtierausweis, sobal wir seine Reise planen.
Nebbia ist ein super fröhlicher Welpe, ein Energievulkan, immer auf der Suche nach Streicheleinheiten. Er liebt die Gesellschaft seiner Artgenossen, weiblich und männlich, und ist auch mit Katzen toll. Bisher hatte er leider keine Interessenten. Aber vielleicht verliebt sich ja jetzt jemand in ihn.
Wenn Nebbia und seine Geschichte jetzt jemandem von euch direkt ins Herz gegangen ist, dann meldet euch doch bitte bei uns. Gern per Mail oder über das Kontaktformular.
Herzlichen Dank, Team Cani Maremmani - rehab & rehoming
Der Anbieter "Cani Maremmani" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.