Steckbrief: Name: Gina Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich Alter: geb. 2011 Größe: ca. 50cm Gewicht: ca. 23kg Kastriert: ja Geimpft: ja Kennzeichnung: Chip Verträglich: Rüden und Hündinnen Unverträglich: Katzen nicht bekannt Stubenrein: vermutlich ja Patenschaft möglich: ja
Beschreibung: Gina ist trotz ihres Alters immer noch sehr fit und aktiv. Sie ist total menschenbezogen, freundlich zu jedem, genießt Streicheleinheiten und Zuspruch. Gina und ihr Bruder Lenni warten schon viel zu lange auf ein eigenes Zuhause. Sie sind beide total verträglich mit Artgenossen. Ideal wäre natürlich ein gemeinsames Zuhause für beide zusammen, ist aber kein Muss. Für Gina wünschen wir uns einen Platz auf Lebenszeit, mit einem warmen, weichen Hundebett, ein Stück Garten, leckerem Fressen und vor allem vielen vielen Streicheleinheiten.
Kontakt: Frau Lehnert Tel: 01573/9595753 Email: d.lehnert@tierschutzverein-kissing.de
Abgabe nur nach positiver Platzkontrolle und mit Schutzvertrag
Info: Dieses Tier befindet sich noch im Ausland und sucht einen Pflege- oder Endplatz. Wenn Sie eine Pflegestelle bieten möchten, um die Vermittlungschancen zu erhöhen, sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns über jede Hilfe. Für die notwendigen Kosten während des Aufenthalts auf der Pflegestelle kommt der Verein auf.
Der Anbieter "Tierschutzverein Franz v. Assisi e.V. Kissing" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.