Steckbrief
Name: Mexico
Geboren: ca. 01.10.2021
Rasse: Maremmano- Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 64 cm
Gewicht:im Wachstum
Kastriert: nein
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Entwurmt: ja
Farbe: weiß/ schwarz
Mittelmeercheck: erfolgt nach Einreise
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: nein
Aufenthalt: L.I.D.A. Olbia, Sardinien
Zuhause: ja
Pflegestelle: ja
Paten: nein
Notfall: ja
Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja
Zweithund: gerne
Hundeschule: bedingt
Jagdtrieb: unbekannt
Schutzgebühr: 500 €
Habe Mut Kleiner und halte durch!
Da gibt es einen Song, der heißt Mexiko, und genau so schön wie dieser Song ist und gute Laune verbreitet, ist auch unser wunderschöner Junghund México.
México ist ein fröhlicher, sehr menschenbezogener und freundlicher Rüde. In seinem Gehege ist er sowohl mit Rüden als auch Hündinnen absolut verträglich.
Mexico ist wirklich ein ganz großer Schatz und hat sich zu einem wunderschönen Junghund mit seidenweichen Fell und offenem aufgeschlossenen Charakter entwickelt. Er wirkt wie ein übergroßer Teddybär, der immer gute Laune hat. Er nimmt seine kleine Welt im Tierheimgehege, die ihm momentan zur Verfügung steht, notgedrungen an, freut sich aber wie verrückt über Besuch in seinem kleinen Gehege, welches er sich mit zwei weiteren Artgenossen teilt. Vor Freude hüpft Mexico hin und her und kann sich nicht entscheiden, zu wem er gerade laufen soll um gestreichelt und gekuschelt zu werden.
Trotzdem würde ich ihn als eher ausgeglichen Hund beschreiben, da diese obergroße Freude dem wenigen Kontakt zu Menschen geschuldet ist.
Auch das Vermessen mit dem Zollstock fand Mexico sehr spannend, hatte einfach nur Spaß; er hätte den Zollstock liebend gern stibitzt und untersucht. Es ist so traurig mit anzusehen, wie ein so lebensfrohes Tier ohne Aufmerksamkeit und Liebe jeden Tag in Einsamkeit ausharren muss.
Dazu kommt noch, dass Mexico ein Notfall ist, da uns bei unserem Besuch im Juli 2022 aufgefallen ist, dass Mexiko auf den Hinterbeinen sehr schwach wirkt. Das sollte natürlich zügig untersucht und gegebenenfalls behandelt werden, um México mögliche Schmerzen zu nehmen und eventuelle Spätfolgen zu vermeiden. Leider fehlt uns dazu der geeignete Platz, also eine Familie, die Mexico bei sich aufnimmt und ihn auf seinem Weg durch nötige Untersuchungen und ggf. Behandlungen begleitet. Da México zu den Maremmani gehört, ist Hundeerfahrung absolut vom Vorteil. Wir wünschen uns für ihn eine Familie mit einem ebenerdigen Haus und Garten. Gern darf das auch erstmal eine Pflegestelle sein aber natürlich wäre eine Endstelle ein Traum. Bitte, wer hat ein Plätzchen für den wunderschönen großen Kuschelbären und hilft ihm?
Die Geschichte zu Mexico und seinen Start ins Leben, erfahren Sie auf unserer Homepage:
https://streunerherzen.com/Hunde/Steckbriefe/Mexico.html Für die Aufnahme von México haben wir folgende Bedingungen:
Möglichst freistehendes Haus mit großzügigem Gartengrundstück, sicher und hoch eingezäunt.
- Klare Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind.
- Hundeerfahrene Menschen.
- Menschen, die keine Befehlsempfänger suchen, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt.
- Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund einzugehen.
Informieren Sie sich auf unserer Homepage über den Maremmano. Hier geht es zur Rassebeschreibung Maremmano: http://www.streunerherzen.com/Infos/Hunde/Rassen/Maremmano.html
Wenn sie dieses Umfeld bieten können und México auf seinem Weg in ein wundervolles Hundeleben begleiten möchten, freue ich mich auf Ihren Anruf. México ist wirklich ein ganz toller Rüde, der es mehr als verdient hat, aus dem riesigen Tierheim herauszukommen. Bitte helfen Sie México und melden sie sich schnell bei mir.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Mexico kann nach Deutschland ausreisen.
Ihr Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.
Gabi Schaumburg
Tel. 0162 18 59 250
gabi.schaumburg@streunerherzen.com
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.