Bistrita, Rumänien. Hier kommt Rocky – was für ein junger, hübscher Mann! Rocky wurde mit seinen Geschwistern wie so viele auf der Straße gefunden und hofft nun auf ein baldiges eigenes Körbchen. Da er noch so jung ist, ist die Chance umso größer, dass er seine kurze Vergangenheit schnell bewältigen wird und sich gerne und schnell in einer neuen Familie einlebt.
Rocky ist ca. 4 Monate alt und hat eine aktuelle Größe von 40 cm. Wir gehen davon aus, dass er mittelgroß bis groß wird. Er hat die Herzen durch seine offene freundliche Art sofort im Sturm erobert. Rocky ist alterstypisch verspielt, offen und immer gut gelaunt. Mit Hunden und Menschen vor Ort ist er absolut verträglich und freundlich.
Trotzdem solltet ihr wissen, dass er ein „kleines“ Überraschungspaket ist, bei ihm müsst ihr einfach mit allem rechnen, auch kommt er noch in die Pubertät, auch hier braucht er eine liebevolle Führung. Eine gute Hundeschule wäre sicher auch nicht verkehrt. So kann aus Rocky ein supernetter und treuer Begleiter durch Dick und Dünn werden. Trotzdem Rocky ein bildschöner Bub ist, darf man sicher hier nicht blenden lassen, denn in Rocky könnte auch ein Herdenschutzhund schlummern, hierzu muss die neue Familie sich informieren oder bestenfalls erfahren sein. Herdenschutzhunde haben einen Dickschädel und der beschützende Trieb hat Prio vor Gehorsam. Das muss man wissen, dennoch haben Herdis einen einzigartigen Charakter.
Wir wünschen uns für Rocky einen freundlichen und liebevollen und geduldigen Umgang, gerne auch in einer Familie, aber die Kinder sollten schon grösser und standfester sein und ihn auch in Ruhe lassen können, wenn er das möchte. Ein ausreichend eingezäunter Garten zum Spielen und Toben wäre das Paradies für Rocky.
Rocky kommt kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in sein neues Zuhause. Er wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro vermittelt. Rocky bringt selbstverständlich einen EU-Heimtierausweis mit.
Wann darf Rocky zu dir reisen?
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.