Edward ist ein putziges Kerlchen
Beschreibung
Edward erhielt seinen Namen natürlich auch in Bezug zum englischen Königshaus. Falls es Sie interessiert: der jüngste Sohn der Queen heißt Edward. Das ist der ohne negative Schlagzeilen. Bestimmt hätte Edward im Palast ein sorgenfreies Leben, aber das findet er ganz sicher auch in Deutschland. Wir schätzen ihn auf etwa 2 ½ Jahre (geb. ca. Februar 2020). Er ist also noch ein Jungspund und durchaus lernfähig.
Edward ist seit dem 31. Mai 2022 im Tierheim in Dobrich. Wie immer, woher auch?, ist uns über sein Vorleben nichts bekannt. Möglicherweise wurde er auf einem Hof gehalten, aber das alles ist reine Spekulation. Wir gehen davon aus, dass er nie in einem Haus gelebt hat. Das ist in Bulgarien eher den teuren Rassehunden vorbehalten und selbst das ist nicht gewährleistet. Halsband und Leine könnten ihm ebenso fremd sein und auch mit einem Sicherheitsgeschirr hat er noch keine Bekanntschaft gemacht. Es kommt also ein wenig Arbeit auf die neue Familie zu, aber wir setzen entsprechendes Engagement voraus, Edward liebevoll und konsequent an ein Leben in einem -modernen Hausstand- zu gewöhnen. Die Erwartungen sollten zu Beginn nicht zu hoch gesetzt werden. Geduld ist bei einem Hund aus dem Tierschutz eine wichtige Eigenschaft.
Edward hat eine überschaubare Schulterhöhe von ca. 38 cm, ist sehr zutraulich und offen uns gegenüber. Er mag uns Zweibeiner und hat erkennbar keine schlechten Erfahrungen mit ihnen gemacht. Für Streicheleinheiten stellt er sich gerne an.
Wir wünschen uns für ihn eine aktive Familie, denn aktiv ist er auch. Er ist kein Langweiler und ganz sicher ein Hund, der körperlich und geistig ausgelastet werden möchte. Damit ist er kein Einzelfall. Mit kurzen und langweiligen Spaziergängen mal rund um das Haus ist Hund (generell) nicht geholfen und häufig sind dann Probleme vorprogrammiert. Dem kann man vorbeugen, indem man sich im Vorfeld allgemein über das Zusammenleben mit einem Hund informiert, über das Verhalten, über die Bedürfnisse und überhaupt. Wir beraten gerne, geben unsere Erfahrungen weiter und stellen bei Bedarf den Kontakt zu einer kompetenten Hundetrainerin aus dem Rhein-Main-Gebiet her.
Edward kommt mit allen Hunden in seinem Auslauf gut aus, wenn er auch Gero gerne mal geärgert hat. Dieser reist allerdings jetzt im November aus, der Glückliche. Vielleicht winkt Edward auch bald dieses Glück. Er hat zwar einen blütenweißen Schal um den Hals, der ihn aber vor dem kalten Winter in Bulgarien nicht wirklich schützt. Also - sich schlau machen über die Bedürfnisse eines Hundes, entscheiden, ob Edward Ihr Leben bereichern könnte, erkennen, ob ausreichend Geduld eine Ihrer Eigenschaften ist und ob Sie Bock haben, bei Wind und Wetter draußen unterwegs zu sein. Wenn ja, bewerben Sie sich.
Edward ist gechipt, entwurmt, geimpft, kastriert und wartet dann - genau auf Sie. Das englische Königshaus ist ihm dann sch..... egal. :-)
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/r%C3%BCden/edward
Der Anbieter "Grund zur Hoffnung e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.