Henri ist ein weiß-schwarzer, am 21.07.2019 geborener, kastrierter Dalmatinerrüde.
Henri lebt aktuell noch bei seinen Besitzern in 41464 Neuss.
Henri ist ein gut erzogener, typischer Rüde. Er ist gewohnt, dass viel mit ihm gemacht wird, allerdings meist ohne die komplette Familie, da zu stressig, aber alleine. Fahrrad fahren, joggen, Schnüffelspiele... er macht alles mit. Autofahren, wie auch alleine bleiben ist kein Problem für ihn.
Abgabegrund ist sein Schutztrieb, sowie dass er seinen Besitzern zeigen möchte, dass er Herr im Haus ist. Dies äußert sich mit Anknurren, wenn er frisst oder er in seinem Bett liegt und man sich ihm nähert. Dies ist mit den Kindern schwer in den Griff zu bekommen. Seine Familie hat viel unternommen und mit ihm gearbeitet, aber das Zusammenleben wird immer schwieriger.
Henri ist eher der unsichere Hund der Führung benötigt. Bei Hundebegnungen ist es ähnlich, es kann gut gehen oder er pöbelt. Zur Sicherheit aller ist er Maulkorb gewöhnt.
Henri ist ein LUA (siehe LUA Dalmatiner – Die Punkte mit normalem Harnsäurespiegel) und er hat einen Rückbiss, der ihn jedoch nicht beeinträchtigt. Henri ist keine anderen Tiere gewohnt. Er sucht eine Familie ohne Kinder und mit Erfahrung. Eine erfahrene souveräne Hündin kann von Vorteil sein.
Henri ist geimpft und gechipt.
Wer Henri ein Zuhause geben möchte, der wende sich an:
SOS-Dalmatinerrettung
Nicole Breitholz Tel. 02683 947676 oder 0173 2036055
Bitte lesen sie auf der HP unter der Vermittlungsablaufseite den Ablauf und die Bedingungen einer Vermittlung bzw. für eine Pflegestelle durch. Danke.
Der Anbieter "SOS-Dalmatinerrettung" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Dieses Tier ist als "Reserviert" markiert. Das heißt, dass bereits ein neues Zuhause gefunden wurde. Eine Vermittlung ist jedoch noch nicht erfolgt.