Tierschutzhündin Nayeli sucht ein Zuhaus
Beschreibung
Nayeli wurde von unserem Partnerverein Animal Life Sibiu aufgenommen, da ihr Besitzer starb und sie auf der Straße landete. Sie läuft schön an der Leine, aber sie mag es nicht.
Wenn sie mit jungen Hunden zusammen ist, spielt sie wie diese und macht viel Quatsch. Wenn es ihr zu viel wird, setzt sie sich durch und sorgt für Ruhe. Sie wurde vermutlich die ganzen Jahre als Einzelhund gehalten. Aber zu einem ruhigen und souveränen Rüden könnte sie auch gut passen, aber nicht zu jüngeren Hunden.
Während eines Spazierganges braucht sie etwas Aktion. Sie mag es nicht, wenn „getrödelt“ wird oder gar eine Pause gemacht wird.
Nayeli ist ca. am 27.10.2009 geboren und ist 55 cm groß und lebt zur Zeit noch in Sibiu, Ru-mänien.
Bei ihrer Ausreise ist sie vollständig geimpft, gechippt, entwurmt und entfloht.
Möchten Sie Nayeli ein Zuhause geben?
Dann senden Sie uns eine e-mail an vermittlung@anytime-for-animals.de und stellen Sie sich kurz vor. Bitte senden Sie außerdem Ihre Kontaktdaten mit, damit wir uns mit Ihnen in Ver-bindung setzen können.
Auch die Kontaktaufnahme unter 01623062180 ist möglich, bitte Nachricht oder Whatsapp hinterlassen und wir melden uns zurück.
Bedenken Sie bitte, dass wir alle berufstätig sind und nicht immer sofort antworten können.
Unsere Schützlinge werden nach einer Vorkontrolle und gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr (430,00 €) vermittelt.
Verantwortlichkeit
Anytime for Animals e. V.
Vereinsitz:
(Die Verlegung des Vereinssitzes ist in Beantragung.)
Nicole Knyf (1. Vorsitzende)
Kanalstr. Nord 253
26629 Großefehn
nicole.knyf@anytime-for-animals.de
Registergericht Amtsgericht Hildesheim
Registernummer VR 200567
Finanzamt 31303 Burgdorf, Steuernummer: 16/200/92988
Fachdienst Verbraucherschutz und Veterinärwesen Region Hannover (Zuständige Aufsichtsbehörde)
Dr. Katja Riedel
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Der Anbieter "Anytime for Animals e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.