PS SE, geb: 03/18, Hündin. In der Pflegestelle seit 10/21
Karma mit den wunderschönen Augen wurde von ihrem verantwortungslosen Besitzer einfach in der Perrera abgegeben. Da unsere Tierschutzkolleginnen vor Ort regelmäßig dort vorbeischauen, fiel Karma einfach auf, wie sie so schüchtern dort in der Ecke des Zwingers saß. Und so holte unsere Insel-Pflegestelle Sonya die liebe Hündin zu sich.
Hier bekam sie nun einen schönen, stressfreien Platz um erst einmal anzukommen.
Nach einigen Monaten in ihrer Pflegestelle hat Karma sich wirklich gut eingelebt und man kann nun ihren wirklich lieben Charakter erkennen. Die Bardina verhält sich noch immer zunächst zurückhaltend, wenn sie neue Menschen kennenlernt. Sie beobachtet die Neuankömmlinge eine Zeit lang, bis sie die Fremden glaubt einschätzen zu können. Danach nähert sie sich und holt sich ein paar Aufmerksamkeiten ab.
Es ist ziemlich offensichtlich, dass Karma bisher kaum etwas von der Welt kennengelernt hat und sicher war sie noch nie zuvor an der Leine spazieren. Sonya übt nun regelmäßig mit ihr die Leinenführigkeit. Mit Außenreizen ist sie noch überfordert und ihre zukünftige Familie sollte Geduld und Liebe aufbringen, um diesem sanften Wesen die wunderschöne Welt zu zeigen. Die Bardina mag es sehr gern im Garten zu liegen und dort die Welt zu beobachten. In den Grenzen ihres derzeitigen Zuhauses ist sie mittlerweile entspannt, spielt mit den anderen Hunden und rennt ein wenig herum, danach chillt sie wieder in der Sonne. Sie ist eine eher ruhige und gelassene Hündin und bellt kaum mal, es sei denn die Gefahr für das Grundstück ihres Frauchens erscheint zu groß.
Karma sucht sich die Artgenossen, mit denen sie Zeit verbringen möchte, selbst aus. Sie lebt in der Pflegestelle natürlich mit anderen Hunden zusammen, versteht sich aber nicht mit allen gleich gut, weshalb sie in ihrem neuen Zuhause entweder Einzelhündin sein sollte oder ein vorhandener, souveräner Rüde zu ihr passen könnte.
Bardinos gehören zu den Hütehunden der Kanaren und werden dort als Hüte-, Wach- und Begleithunde eingesetzt. Der entsprechende Schutztrieb sollte bei der Adoption berücksichtigt und nicht unterschätzt werden. Hat man einmal das Vertrauen und die Liebe eines Bardinos gewonnen, bekommt man einen treuen und loyalen Freund fürs Leben.
Ihr neues Zuhause, gerne Liebhaber und Kenner der Rasse Bardino, sollte idealerweise über ein eingezäuntes Grundstück/Garten verfügen.
Ab sofort wäre Karma bereit, gechipt und komplett durchgeimpft in ihr neues Zuhause auszureisen.
Wo sind die Menschen, die der freundlichen Hündin ein sicheres Zuhause schenken möchten? Schulterhöhe: 52 cm; 26 kg
Der Anbieter "Tierhilfe Fuerteventura e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt noch einen Flugpaten für folgende Flugroute(n):
Für dieses Tier können Sie eine
Flugpatenschaft übernehmen. Tiere, welche sich im Ausland in Notsituationen befinden, benötigen einen Flugpaten, damit diese in Deutschland u.a. Ländern ein besseres Zuhause erhalten können. Sei es vorübergehend in Pflegestellen oder dauerhaft in bereits wartenden Familien. Beispielsweise können Sie bei Beendigung ihres Urlaubs ein Tier als "Sondergepäck" einchecken lassen. Die Tierschutzorganisation bringt das Tier mit allen notwendigen Papieren (Impfpass bzw. EU-Heimtierpass, Gesundheitszeugnis, Flugmeldebestätigung) zum Abflughafen und macht mit Ihnen gemeinsam den Check-In. Sie müssen nach der Landung lediglich die Tier-Box vom Gepäckband in die Flughafen-Halle mitnehmen, wo bereits Tierschützer warten und das Tier abholen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Wege. Die evtl. Kosten für das Sondergepäck übernimmt in der Regel die jeweilige Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.