Baia Mare, Rumänien. Tigger ist ca. 4 - 5 Jahre alt, 50 cm groß, um die 24 kg schwer und lebt im öffentlichen Shelter in Baia Mare.
Er ist Menschen gegenüber sehr schüchtern und verkriecht sich am liebsten nur in seiner Ecke. Er kann zur Zeit die Menschen leider noch nicht richtig einschätzen. Es ist möglich, dass es Ereignisse in seiner Vergangenheit gab, die ihm einen Grund dazu geben, darüber können wir allerdings nur spekulieren. Der Rüde braucht einfach jemand erfahrenen, der ihm mit viel Geduld und Empathie zur Seite steht und ihm die Zeit gibt, die er benötigt.
Die Pubertät bereits hinter sich gebracht, muss Tigger trotzdem noch lernen was es bedeutet ein Haustier zu sein, denn er kennt nur das Leben auf der Straße und im Zwinger. Nach einer für ihn angemessenen Eingewöhnungsphase wäre der Besuch einer ausschließlich positiv arbeitenden Hundeschule sehr empfehlenswert, um mit anderen Fellkumpels herumtollen zu können und um mit dir gemeinsam das Hunde 1×1 zu erlernen. Dies fördert auch die Bindung zwischen Hund und Mensch. Wir hoffen, dass er endlich ein Zuhause findet, indem er geliebt wird und endlich Geborgenheit erfährt. Eine Familie, die ihm zeigt, dass das Leben lebenswert ist und dass er seinen Kopf lieber hochtragen sollte anstatt ihn zu verstecken.
Mit seinen weiblichen Artgenossen versteht er sich gut, mit anderen Rüden kommt er derzeit leider nicht klar. Katzen kennt er nicht und können auch nicht getestet werden. Eine Pflegestelle könnte ihm auch helfen endlich aus sich rauszukommen.
Tigger reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in sein neues Zuhause und darf nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro in sein neues Zuhause ziehen. Natürlich besitzt er einen EU-Heimtierausweis.
Möchtest du Tigger zeigen wie toll Menschen sein können und wie schön das Leben ist?
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.