Hinweis von "Hundepfoten in Not e.V. - Niedersachsen": Damit wir unsere “Tierschutzarbeit” auch in Corona-Zeiten weiterhin vernünftig ausführen können, sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen und freuen uns über Ihre Hilfe! Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie eine Spendenquittung benötigen.
Mya wurde immer wieder auf der Suche nach Futter an einer viel befahrenen Straße gesichtet. Wie lange sie schon dort auf Futtersuche war, können wir leider nicht sagen. Ein freiwilliger Helfer unserer Kollegen konnte Mya einige paar Tage beobachten und sie schließlich mit Futter anlocken. Die ersten Tage konnte sie auch bei dem Helfer verbringen und lebte dort mit Hunden und Katzen zusammen. Doch leider konnte er Mya nicht behalten und sie musste ins Refugium umziehen.
Mya hat sich im Refugium gut eingelebt und zeigt sich dort als eine freundliche Hündin allen Menschen und Vierbeinern gegenüber. Sie spielt und rennt am liebsten mit ihren vierbeinigen Kollegen um die Wette und fordert sie auch gerne zum Spielen auf.
Mya geht schon sehr gut an der Leine und sucht beim Spazierengehen immer wieder den Blickkontakt zum Menschen. Wir konnten Mya persönlich Anfang September im Refugium kennenlernen und sie zeigte sich auch uns „Fremden“ gegenüber als eine sehr offene Hündin. Sie liebt Streicheleinheiten und nutzt gerne den kleinen Pool zum sich abzukühlen.
Für Mya suchen wir ein Zuhause, das sie auch weiterhin fördert und fordert durch körperliche und geistige Auslastung. Sicherlich muss Mya noch einiges vom Leben in einer Familie lernen. Auch sollten die Kinder in der Familie schon etwas älter und standhaft sein.
Sind Sie bereit, mit Mya gemeinsam durch das Leben zu gehen? Ihr die große Welt zu zeigen? Dann melden Sie sich gerne bei uns.
Organisation/Verein: Hundepfoten in Not e.V. Kontaktperson: Sonja Schmahl Email: sonja@hundepfoten-in-not.de Telefon: 0179-5460769 Webseite: www.hundepfoten-in-not.de
Der Anbieter "Hundepfoten in Not e.V. - Niedersachsen" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Dieses Tier ist als "Reserviert" markiert. Das heißt, dass bereits ein neues Zuhause gefunden wurde. Eine Vermittlung ist jedoch noch nicht erfolgt.