Beschreibung
Rasse: Mischling
Geschlecht: Rüde
Geboren: 26.08.2019 (geschätzt)
Farbe: braun mit weiß
Impfungen: Ja
Kastriert: Ja
Chip: Ja
Anlagehund: Nein
Schulterhöhe: ca. 40-45 cm
Aufenthaltsort: Nyiregyháza Ungarn
Hat ein Mensch das Recht, Tiere wissentlich mit ins Elend zu ziehen? Die Vorgeschichte zu Akimba ist einfach nur unvorstellbar und zeigt wieder einmal, wie egoistisch und selbstzerstörerisch Menschen sein können.
Alles begann damit, dass die Besitzerin von Akimba und noch 3 weiteren Hunden ihr Haus verlor, da sie nach ihrer Scheidung nicht mehr die Hypothek abzahlen konnte. So zog sie in einen alten Wohnwagen mitten im Nirgendwo und nahm die 4 Hunde mit. Nach einiger Zeit sprach sich aber herum, dass die Hunde mehr und mehr verwahrlosten, an Ketten lebten, anscheinend weder genug Futter geschweige denn medizinische Versorgung erhielten. Die Leitung unseres Partnertierheims in Nyírégyháza fuhr also dorthin und war entsetzt über den Zustand der Hunde. Sie stellte die Besitzerin vorsichtig zur Rede, warum sie die 4 Hunde so halten würde und warum sie nicht versuchen würde, wieder Fuß im Leben zu fassen, genügend Hilfe hatte man ihr schon seitens der umliegend lebenden Menschen angeboten. Ob sie zu stolz dazu war oder sich einfach nur aufgegeben hatte, lässt sich nicht sagen, auf jeden Fall ließ sie sich aber überzeugen, die Hunde dem Tierheim zu überlassen.
Dort angekommen zeigte sich, in was für einem katastrophalen Zustand alle 4 waren. Total unterernährt, teilweise schon dehydriert, von Parasiten übersät und mental völlig am Boden. Des Weiteren wurden Akimba, wie auch alle anderen 3, auf Herzwurm positiv getestet. Hier ist aber auch schon die Behandlung abgeschlossen, es sollte aber weiterhin ein Spot on regelmäßig zur Vorbeugung gegeben werden. Akimba ist inzwischen kastriert, gechipt und vollständig geimpft.
Akimba hat sich zu einem netten, etwas schüchternen Hundemann entwickelt. Er geht gerne spazieren und kommt gut mit seinen Artgenossen klar. Wir würden uns für ihn ein schönes Zuhause wünschen, wo er in Ruhe ankommen kann. Menschen, die ihm die Zeit geben, Vertrauen zu fassen und ihn seine Vergangenheit vergessen lassen.
Stand 04/2022
Schutzgebühr 330€ zzgl 7% USt = 353,10€
Kontakt: Susanne Heick
Telefon: 040-52560206
Mobil: 0152-08577096
Der Anbieter "Kettenlos e.V. - R. Petersen" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.