Name: LESTER Rasse: Xarnego Valenciano Geschlecht: männlich Größe: ca. 62 cm SH Gewicht: Alter: 03.11.2019 kastriert: ja Standort: Vinaros Sonstige Infos: freundlich, aufgeschlossen, verträglich, souverän, verspielt
Beschreibung von Anfang November 2022
Unser Xarnego Valenciano LESTER ist nicht nur ein wunderschöner stolzer Bub, nein, er ist auch noch sehr zugänglich und super verträglich.
LESTER liebt sein Leben – er ist immer gutgelaunt – spielt fröhlich mit den anderen und möchte einfach immer nur dabei sein. So ein liebevoller Bub! Er scheint nichts Schlimmes erlebt zu haben
Wir werden weiter über ihn berichten, schaut gerne immer mal wieder in sein Tagebuch.
Hier geht es zu unserem Kontaktformular: https://hunde-aus-mallorca.de/index.php?id=31
Empfehlung an künftige Podencohalter: Die meisten Podencos rennen gerne, zeigen aber früher oder später auch den podencotypischen Jagdtrieb. Daher sollte der eigene Garten gut gesichert sein, nach oben wie nach unten, und wenn es keinen eigenen Garten gibt, dann sollte es die Möglichkeit geben, einen gut gesicherten Hundeauslauf zu besuchen.
Gerade in den ersten Wochen raten wir beim Gassigehen dringend zu Vorsichtsmaßnahmen, d.h. eng sitzende Schnallenhalsbänder (keine Klickverschlüsse) bzw. gut sitzende Sicherheitsgeschirre (keine Norwegergeschirre o.Ä.), in ihrer Stärke ausreichend bemessene Leinen und Karabiner und eine Leinensicherung am Körper.
Weiteres zur Rasse gerne im persönlichen Kontakt.
Der Anbieter "Hunde aus Mallorca" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.