Nicht erschrecken, ich bin, der Pepe. Geb 05. 2018, ich bin ein Herdenschutzhund-Mix Ich glaubte endlich mein Glück gefunden zu haben, meine Besitzer wurden vorab über alles aufgeklärt, was meine Schwächen betrifft. Am Anfang lief auch alles gut - na ja, dann schlichen sich immer mehr die kleinen Fehler in der Hundeerziehung ein. Bei manchen Hunden ist es halt so, das sie 24 Stunden am Tag nach klaren Regeln leben müssen, ein paar Minuten reichen schon aus, wenn man meint, ach, es läuft ja und schon teste ich die Grenze aus, ja und dann schnapp ich auch mal. Was soll ich sagen, jetzt suche ich wieder nach einem Zuhause mit Menschen, die mich verstehen, die mir zeigen, wo der Weg lang geht, mir Liebe und Verständnis entgegenbringen, denn ich bin nicht so geboren, sondern wurde durch nicht konsequente Menschen zu dem gemacht, was ich heute bin.
Ein großer unsicherer Vierbeiner der Hilfe braucht.
Meldet euch nicht, weil ich euch leid tue, sondern wenn ihr der Meinung seid, ihr seid die Richtigen für mich. Zurzeit lebe ich auf dem Tierschutzhof, bei dem ihr mich bitte mehr als einmal besuchen solltet, bevor ich wieder die Hoffnung habe, anzukommen und dann doch wieder gehen muss, weil ich nicht so funktioniere, wie es erwartet wird. Euer Pepe
Alter: geb. 20.05.2018 Größe :55- 60 cm Kastriert: nein
Ich bin selbstverständlich entwurmt, geimpft und gechipt.
Der Anbieter "Herz für viele Pfoten Int. e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.