Iria sucht Menschen mit Liebe und Geduld
Beschreibung
Iria verliert von Tag zu Tag mehr ihre Ängste vor den Menschen und ist mittlerweile viel zutraulicher geworden. Sie kommt immer öfter zu den Freiwilligen, um sich ihre Streicheleinheiten abzuholen.
Infos aus Spanien
Die wunderschöne Iria würde so gerne ihre Angst vor Menschen verlieren und sich einen warmen Platz auf dem Sofa suchen.
Iria lebte zwei Jahre lang auf der Straße im Nachbarort Fernan Nuñez. Sie ließ sich in dieser Zeit von Niemandem anfassen und konnte somit nicht eingefangen und gesichert werden. Allerdings wurde sie während dieser 2 Jahre über diverse Futterstellen versorgt.
Diese lange Zeit des Lebens auf der Straße haben Iria geprägt. Ständig wurde sie verjagt, sie konnte sich nie sicher fühlen oder entspannen. Immerzu war sie auf der Hut.
Anfang November 2021 sind wir dann mit unserer Lebendfalle ausgestattet nach Fernan Nuñez gefahren und konnten Iria endlich, nach so langer Zeit, sichern.
Iria lebt nun bei uns im Tierheim. Alles ist neu für sie und sie muss erst einmal richtig ankommen. Wir sind uns aber sicher, dass sie schon bald merken wird, dass sie bei uns in Sicherheit ist und die Menschen ihr nichts Böses wollen.
Iria ist eine wahre Schönheit und hat eine wunderbare Fellzeichnung. Sie verträgt sich prima mit allen anderen Hunden im Tierheim.
Wenn Sie Interesse an unserer Iria haben, freuen wir uns sehr auf Ihre Kontaktaufnahme.
Rasse: Galgo
Geschlecht: weiblich
Alter: geboren ca. 15.9.2018
Grösse: 62 cm
Gewicht:
Kastriert: ja
Krankheiten: Keine bekannt
( La Rambla )
Möchten Sie Iria bei sich aufnehmen und einen glücklichen Hund aus ihr machen?
Sie könnte gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Pass so schnell wie möglich nach Deutschland reisen.
Bei Interesse füllen Sie bitte das Anfrageformular aus und vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir uns schnellstens bei Ihnen melden können.
Übernahmegebühr 400,00 € inklusive Transportkosten
Der Anbieter "Pfotenhilfe Andalusien" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.