Hinweis von "Zuflucht für Notboxer e.V.": Wir freuen uns, Sie auf unserer Seite begrüßen zu dürfen. Bei Fragen helfen wir Ihnen sehr gerne weiter. Bitte beachten Sie das eine Vermittlung nach Österreich seit dem 1.1.2019 NICHT mehr möglich ist.
Rasse: Jagdhund Mischling Standort zur Zeit: Tierheim Ungarn geb.: Mitte 2019 Schulterhöhe: ca. 30 - 35 cm
Bei der K-Familie handelt es sich um Jagd-Hund-Mischlinge. Die Mutter Kála ist ca. 3,5 Jahre alt und hat im Oktober 2021 ihre 3 Welpen im Wald zur Welt gebracht. Eine Familie, die sie fand, nahm die Hunde vorübergehend bei sich auf. Leider ist ein Welpe gestorben und die anderen beiden haben schon ihr Zuhause gefunden.
Jetzt suchen wir noch ein passendes Zuhause für Kala.
Anfänglich war Kala im Tierheim misstrauisch und verunsichert aber das hat sich zügig gelegt. Jetzt ist sie offen und dankbar. Das anfängliche Misstrauen kann natürlich auch bei der neuen Familie auftreten da sie ja ihre gewohnte Umgebung verlassen hat. Die neue Familie sollte sich also darauf einstellen das Geduld gefragt ist.
Ebenso das alleine bleiben, das Laufen an der Leine und die eventuelle Stubenreinheit muss noch geübt werden.
Wir wünschen uns für Kala eine ruhige Gegend und einen kleinen Garten damit man mit ihr üben kann.
Der Transport erfolgt mit unserem ungarischen Transporteur. Die Hunde werden Ihnen bis vor die Türe gebracht. Die dafür anfallenden Kosten kommen noch zur Schutzgebühr dazu und richten sich nach dem Wohnort. Diese können aber selbstverständlich im Vorfeld erfragt werden.
Vermittelt wird er mit Schutzvertrag und Schutzgebühr (370,00 Euro) nach positiver Vorkontrolle.
Unsere Hunde sind kastriert, entwurmt, geimpft, gechipt und haben einen SpotOn gegen Flöhe und Zecken. Vor der Ausreise wurden sie negativ getestet auf Anaplasmose phagocytophilium, Babesiose canis (Ungarn Stamm), Ehrlichia Canis und Filariose immitis und repens.
Sie haben den EU Heimtierausweis.
Der Anbieter "Zuflucht für Notboxer e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden