Anzeige-Nr. 1923602
vom 05.06.2023
6 Besucher
Hinweis von "Die Vergessenen e.V.":
Aus einer kleinen Gruppe privater Tierfreunde entstand 2006 unser Verein. Unser Name "Die Vergessenen e. V." kommt nicht von ungefähr: Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht denen zu helfen, die oft vergessen werden. Darunter fallen vor allem alte, traumatisierte, kranke oder gehandicapte Tiere. In Polen sind solche Tiere quasi unvermittelbar. Deshalb tun wir alles in unserer Macht stehende, um gerade diesen treuen Seelen ein Für-immer-Zuhause zu schenken

Boris - Zuhause o. Pflegestelle gesucht

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular
Spende für Die Vergessenen e.V.
Profil
NOTFALL Pflegestelle gesucht 
Tierart:

Hund (über 50 cm)

Rasse:

Mischling

Geschlecht:
männlich / kastriert
Alter:
10 Jahre (geb. 01.01.2013)

Aufenthalt:
Tierheim
Land:
Polen
Anbieterinformation
RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Spende für Die Vergessenen e.V.
Die Vergessenen e.V. 
65239 Hochheim am Main

Telefon: k.A. - Bitte nutzen Sie das nachfolgende Kontaktformular.


Beschreibung
Senior Boris (ca. 10J.) hat bereits mehr als die Hälfte seines ganzen Lebens hinter Gittern verbracht.. genau wie Dackelmix Cygan, ist er einer der wenigen Überlebenden der „Hunde-Hölle“ Radys. Nach dessen Schließung kam Boris nach Przylasek, wo er nun schon weitere 3 Jahre vergebens auf ein Zuhause wartet.. niemand interessiert sich für ihn, Jahr für Jahr wird er übersehen, als gäbe es ihn überhaupt nicht.
Boris sitzt schon viel zu lange in seinem winzigen Zwinger und kann sich durch die fehlende Bewegung leider mit nichts anderem außer Essen beschäftigen, daher hat er etwas zu viel auf den Rippen und sollte in seinem neuen Zuhause erstmal Diät machen. Das verraten wir ihm aber noch nicht 🤭
Leider haben die Jahre hinter Gittern nicht nur physische Spuren hinterlassen, sondern setzen dem lieben Senior auch psychisch immer mehr zu.. Seit einiger Zeit erträgt er es nicht mehr (wer könnte es ihm verübeln..) in seinen Ausscheidungen herumstehen oder herumlaufen zu müssen und versucht daher alles in seinem Zwinger aufzulecken. Besonders die alten Pfötchen reißen durch die Feuchtigkeit auf, entzünden sich, schmerzen und brennen..

Wie kann es der Mensch so weit kommen lassen, dass ein alter Hund, der bereits so viel Elend in seinem Leben ertragen musste, seine eigenen Ausscheidungen aufleckt, um nicht darin leben zu müssen? Und wir sehen hilflos dabei zu.. Unsere Pflegestellen sind voll, immer wieder springen Leute ab, geben Tiere zurück weil sie eben Ecken und Kanten haben, unsere Kapazitäten sind erschöpft.. und währenddessen versucht ein 10jähriger Senior, der seinen Lebensabend doch eigentlich vor einem warmen Kamin verbringen sollte, mit den schlimmsten Mitteln einfach nur seine müden Pfoten vor Verletzungen zu schützen..

Dabei ist Boris eine solche Frohnatur und bringt uns mit seinem wackelnden Gang immer wieder zum Schmunzeln 🥰 Er bringt uns aber auch ganz schön ins Schwitzen, da er mit seinem Kampfgewicht einiges an Fläche zum Knuddeln mitbringt 😄 Er ist ein super lieber Kerl und total menschenbezogen. Andere Hunde akzeptiert er auf Distanz, mag sie aber nicht so gern in seiner Nähe, daher sehen wir ihn als Einzelprinz in einem ruhigen Zuhause. Boris braucht keine wilden Wanderungen mehr, sondern eine entspannte, geduldige Umgebung, in der er die guten Seiten des Lebens kennenlernen darf. Traumhaft wäre ein Haus mit Garten. 💚

Finden sich liebe Menschen da draußen, die standfest und geduldig sind und dem coolen Boris die Chance auf ein Leben außerhalb des Zwingers ermöglichen? Dann füllt gerne die Selbstauskunft auf unserer Webseite aus. 🙏🏼

www.die-vergessenen.org

Der Anbieter "Die Vergessenen e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Senioren geeignet
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Kontaktformular
Betreff:
"Boris - Zuhause o. Pflegestelle gesucht"
Ich möchte diesem Tier ein neues Zuhause geben.
Ich möchte mich für dieses Tier als Pflegestelle anbieten.

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
64 - 8 - 3 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück