Beschreibung
Cluj, Rumänien. Unsere ca. 2,5 Jahre junge Arabella ist bereit für ihr Für-immer-Zuhause – Die hübsche junge Katzendame wurde in einer Plastiktüte gefunden, einfach weggeworfen…kaum vorstellbar was Arabella durchmachen musste.
Arabella ist eine freundliche und ruhige Katzendame, deren Energielevel nicht gerade sonderlich hoch ist. Sie liebt ihren Platz am Fenster, dort genießt sie jede freie Minute und beobachtet Vögel und auch die Menschen auf der anderen Seite des Fensters. Die schöne Katzendame sollte in ein Zuhause ziehen, in dem bereits ein Katzenfreund vorhanden ist, falls dies noch nicht der Fall ist, zieht ein Katzenfreund aus Rumänien auch gerne mit um. Mit Hunden hatte Arabella bisher noch keinen Kontakt.
Die hübsche Arabella wurde positiv auf FIV getestet. Dies ist aber kein Grund sie nicht zu adoptieren, wenn man sich in sie verliebt hat. FIV ist eine Viruserkrankung, die zu einer Schwäche des Immunsystems führen kann. Dennoch können FIV positive Katzen ein gleiches stolzes Alter erreichen, wie eine negativ getestete Katze! Das Virus ist ausschließlich auf Katzen übertragbar, Menschen und andere Tiere können sich nicht anstecken. Eine Übertragung KÖNNTE auch nur dann erfolgen, wenn es zu starken Bisswunden zwischen Artgenossen kommt. Eine negativ und eine positiv getestete Katze können also problemlos in einem Haushalt leben, sich ein Näpfchen und Kuschelplätze teilen, so- fern alle Parteien verträglich sind. Auch wäre eine Übertragung durch den Geschlechtsakt möglich, was bei kastrierten Kätzchen ja sowieso wegfällt. Freigang kommt für sie daher leider nicht in Frage.
Wer möchte den Weg gemeinsam mit Arabella gehen und schenkt ihr einen Hafen zum Ankommen, zeigt ihr wie schön es ist in einem sicheren und behüteten Zuhause zu leben und schenkt ihr tagtäglich Liebe, Zuneigung, Streicheleinheiten und eine Mahlzeit?
Arabella kann jederzeit ausreisen und ist dann, wie all unsere Katzen und Kater, kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und wurde positiv auf FIV und negativ auf FeLV getestet. Einen EU-Heimtierausweis hat sie ebenfalls im Gepäck und kann nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 215 Euro in ihr neues Zuhause ziehen.
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.