Ab Anfang Oktober auf Pflegestelle in Rot an der Rot/Baden-Württemberg!
Noch so jung und dennoch schon in einer südspanischen Perrera entsorgt wurde unser bildhübsches Epagneul Breton Mädchen Annika. Noch findet sie erstmal alles in unserer Auffangstation als gruselig und ungewohnt, doch schon nach kurzer Zeit der Eingewöhnung gibt sich das zumeist ganz rasch. Annika wurde ca. im Oktober 2021 geboren und hat eine Schulterhöhe von 45 cm bei derzeit 13 kg. Sie wünscht sich eine Familie, wo sie als vollwertiges Familienmitglied alles lernen darf, was ein Hund so können soll und muss. Wenn sie Lust und Freude daran haben, unserer Annika die Welt zu zeigen, ihr zu beweisen, dass es Menschen gibt, auf die man sich verlassen kann, und eine Abholung in Nordbayern kein Problem für sie darstellt, dann würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei uns melden, denn Annika könnte schon bald komplett geimpft, gechipt und auf Mittelmeerkrankheiten getestet nach Deutschland ausreisen.
Schutzgebühr: 450 Euro inclusive der Transportkosten nach Deutschland
Update 6/2023
Wir konnten Annika bei unserem Besuch in Spanien persönlich kennenlernen.
Annika ist sehr nett, noch etwas schüchtern und zurückhaltend, kann menschliche Nähe noch nicht genießen. Sie hat einen Nickhautvorfall in beiden Augen, der vor Ausreise gerichtet wird.
Unsere geretteten Hunde stammen entweder aus Perreras in Südspanien oder von Hundevermehrern, die diese ausgebeuteten Fellnasen ansonsten ebenfalls in einer Perrera abgeben würden oder anderweitig auf grausamste Art entsorgen, weil sie ausgedient haben und nicht mehr profitabel sind. All diese Fellnasen konnten dank der Spende eines-Tickets aus der Hölle- gerettet werden und wollen der schrecklichen Zeit hinter Gittern nun endlich entkommen.
Unsere Hunde sind kompl. durchgeimpft, bis auf wenige Ausnahmen (wie z. B. Welpen oder ältere, kranke Tiere) kastriert, entwurmt, auf Mittelmeerkrankheiten getestet, gechipt und haben einen EU-Ausweis! Eine Vermittlung erfolgt nur mit einer Platzkontrolle, Tierschutzvertrag und einer entsprechenden Vermittlungsgebühr!
Der Anbieter "Franz von Assisi Hundenothilfe" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.