Anzeige-Nr. 2025752
vom 30.09.2023
251 Besucher

Pepe sucht Zuhause o. Dauerpflegestelle

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular
Profil
Pflegestelle gesucht 
Tierart:

Hund (bis 30 cm)

Rasse:

Zwergpinscher (Mischling)

Geschlecht:
männlich / kastriert
Alter:
8 Jahre (geb. 01.07.2015)

Aufenthalt:
Pflegestelle
Land:
Deutschland
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Anbieterinformation
RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Hundehilfe über Grenzen e.V. 
48431 Rheine

Telefon: 015114310338


Beschreibung
* für Pepe suchen wir auch eine Dauerpflegestelle *

* bitte lesen Sie den Text gründlich! *

Name: Pepe (Taz)
Herkunft: Polen, Belchatow
Aufenthalt: 48493 Wettringen
Geschlecht: männlich, kastriert
Rasse: Pinscher-Mischling
Alter: * ca. 2015
Größe: 31 cm
Gewicht: 6,5 kg

Der kleine Pepe kam mit einer gebrochenen und verkrüppelten Rute in unser polnisches Partnertierheim. Was mit ihm passiert ist, wissen wir nicht aber es war schnell klar, dass er zu uns auf eine Pflegestelle reisen darf, um die Rute vernünftig zu behandeln. Er hat seine OP gut überstanden und die Rute ist jetzt richtig kupiert und bereitet ihm keine Probleme mehr. Wie lange er mit Schmerzen herumlaufen musste ist unklar, aber die Zeit hat Pepe geprägt.

Pepe ist sehr verschmust, liebt es sich ausgiebig kraulen zu lassen, allerdings genießt er es nur am Kopf und Hals. Je weiter man Richtung Rute kommt, desto schwieriger ist es für ihn Berührungen länger auszuhalten. Grundsätzlich sollte man ihn auch nur nach vorheriger Ansprache anfassen, wenn er sich erschrickt, verhält er sich abwehrend.

Pepe zeigt sich auf seiner Pflegestelle als temperamentvoller kleiner Kerl, der gerne spazieren geht und mit seinen Kuscheltieren tobt. Er kann aber genauso gut auch zur Ruhe kommen und lässt sich sehr gerne von seinem Pflegefrauchen kraulen, legt oft seinen Kopf vertrauensvoll in ihre Hand und lässt sich das Kinn krabbeln. Auch sucht er viel den Körperkontakt und kuschelt sich am Abend auf der Couch gerne an, kriecht mit Vorliebe auch mit unter die Decke und schmiegt sich dann an die Beine.

Dafür braucht Pepe aber Vertrauen zu seinem Menschen. Sicherlich hat er nicht nur Gutes von Zweibeinern erfahren. Er geht zwar zunächst offen und regelrecht distanzlos auch auf fremde Personen zu, fassen ihn diese aber an, wird es ihm schnell zu viel und er beißt zu. Besucher sind aber grundsätzlich kein Problem, so lange sie Pepe einfach nicht berühren.

Auf Spaziergängen zeigte Pepe zunächst Unsicherheiten mit dem Straßenverkehr, dies hat sich aber bereits stark gebessert und in ruhiger Umgebung merkt man ihm das fast nicht mehr an. Große Menschenmengen, Spaziergänge in der Innenstadt, so etwas ist aber nichts für Pepe. Und da Geduld ebenfalls nicht zu seinen großen Stärken zählt, sollte er bei dem Besuch von Café, Restaurant etc. besser zu Hause bleiben.

Hundebegegnungen auf Spaziergängen meistert Pepe inzwischen ganz gut, nur bei engem Kontakt muss er noch mal kurz den „starken Mann“ markieren.

Pepe wünscht sich ein Zuhause als Einzelprinz, in dem er die Aufmerksamkeit seiner Menschen nicht teilen muss. Der kleine Rüde neigt zur Eifersucht und möchte nicht so gerne teilen, weder seinen Menschen, noch Futter, Spielzeug oder auch nur die spannende Schnüffelstelle auf dem Spaziergang. Ohnehin ist Pepe extrem verfressen und so sollte in seinem Zuhause sowohl Essen, Trinken als auch Papier immer außerhalb seiner Reichweite aufbewahrt werden. Hat er etwas einmal in der Schnute, gibt er es freiwillig nicht wieder ab.

Pepe bleibt ganz gut auch mal ein Weilchen alleine, zu viel sollte das aber nicht sein. Im Auto fährt Pepe begeistert mit und ist ein angenehmer Beifahrer.

Für Pepe suchen wir Menschen mit einer ruhigen Ausstrahlung und Einfühlungsvermögen, die respektieren, dass es bestimmte Dinge gibt, die Pepe nicht ertragen kann, ihm aber dennoch Grenzen setzen und weiter mit ihm arbeiten. Auch sollten sie kein Problem damit haben Pepe situationsbedingt mit einem Maulkorb abzusichern. Auch wenn sein jetziges Pflegefrauchen diesen im Alltag nicht braucht, so ist er doch spätestens beim Tierarztbesuch Pflicht! Kinder oder andere Hunde dürfen definitiv nicht in seinem neuen Heim wohnen.

In den letzten Wochen hatte Pepe vereinzelt Krampfanfälle. Diese erfolgen in großen zeitlichen Abständen und werden momentan nur bei akutem Anfall behandelt. Selbstverständlich muss dies aber weiter beobachtet werden.

Selbstverständlich ist Pepe geimpft und gechipt.


Wenn Sie sich für Pepe interessieren, füllen Sie doch bitte unseren Vorauskunftsbogen aus:
https://www.hundehilfe-ueber-grenzen.de/vermittlungsablauf/vorauskunftsbogen/

Der Anbieter "Hundehilfe über Grenzen e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Kontaktformular
Betreff:
"Pepe sucht Zuhause o. Dauerpflegestelle "
Ich möchte diesem Tier ein neues Zuhause geben.
Ich möchte mich für dieses Tier als Pflegestelle anbieten.

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
25 - 5 + 6 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück