Unser BRÖSEL ist ein ganz liebenswerter junger Rüde. Er lebt zur Zeit mit vielen Artgenossen auf einer Pflegestelle und versteht sich dort bestens mit allen.
Er kam als Welpe von der Straße zusammen mit zwei Geschwistern und war sehr ängstlich, er ließ sich einige Zeit gar nicht anfassen. Dann musste er wegen einer Verletzung ins Haus der Tierschützerin und sehr schnell begann seine wundersame Verwandlung in einen vertrauensvollen und liebenswerten Hund, der nichts schöner findet, als gestreichelt und beschmust zu werden. Es wird jetzt Zeit für ihn, sein eigenes Körbchen bei liebevollen Menschen zu finden.
Er benötigt in der ersten Zeit viel Zuspruch, weil er noch vorsichtig ist. Er sollte die Sicherheit bekommen, die er braucht, um ganz frei und gelöst zu sein. Daher sollte man auch Zeit für ihn haben. Gerne kann BRÖSEL auch Zweithund sein, Katzen wurden bisher nicht getestet.
BRÖSEL scheint ein Jagdhundmix zu sein – wir vermuten eine Bracke. So ein Hund sollte liebevoll aber konsequent erzogen werden. Er braucht Kontakt zu Artgenossen. Wenn man das beachtet, bekommt man ein ausgeglichenes und ruhiges Familienmitglied. Wir empfehlen den Besuch einer Hundeschule, da BRÖSEL doch noch sehr viel lernen muss, was er für ein entspanntes Hundeleben braucht. Leinelaufen, viel Verkehr und Lärm kennt er nicht und muss behutsam herangeführt werden.
BRÖSEL hat eine Schulterhöhe von ca. 60 cm und wiegt etwa 26 kg. Er kommt geimpft, gechipt und kastriert in sein neues Zuhause und wird gegen Parasiten behandelt. Er wird nur nach erfolgter Vorkontrolle mit Schutzvertrag gegen Zahlung einer Schutzgebühr von 550.00 Euro vermittelt.
Wir freuen uns über ernst emeinte Zuschriften oder Anrufe.
Der Anbieter "Veronique Grahl-Beyrow" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.