Percy Hündin, Mischling Geb 08.2022 Größe ca. 38 cm Gewicht: 6 kg Mittelmeertest negativ Aufenthaltsort: 44628 Herne Übernahmegebühr: 420,- € (eine detaillierte Kostenaufstellung, finden Sie auf unserer HP)
Unser Dreibeinchen Percy, hatte das große Glück auf einer Pflegestelle in Deutschland einen Platz zu bekommen. Dort lebt Percy mit zwei weiteren Hunden zusammen und sie hat schnell ihren Platz im neuen Rudel gefunden. Percy ist eine sehr freundliche und verträgliche Hündin. Ganz besonders liebt sie den Komfort den das Leben im Haus so mit sich bringt. Sie mag ihr weiches Bettchen und schätzt die regelmäßigen Mahlzeiten. Percy empfindet körperlich keine Einschränkungen, Spaziergänge laufen halt etwas ruhiger und entspannter und kürzer ab. Trotzdem spielt Percy gern mit anderen Hunden, oft auch im liegen. Percy zeigt sich anhänglich und ihren Menschen sehr verbunden, kuscheln mag sie sehr. Nun suchen wir hier nach Menschen mit Herz und einem passenden Zuhause für die liebe Percy...
Percy wurde schwer verletzt auf einem Feld gefunden. Als wäre es nicht genug dass sie hilflos und ganz allein auf sich gestellt war, schien es als hätte sie sich die Verletzung durch eine Falle zugezogen. Die spanischen Tierschützer kümmerten sich schnell und professionell um Percy. Sie wurde die Tierarzt vorgestellt und es blieb nichts anderes als der zertrümmerte Beinchen zu amputieren. Percy erholte sich schnell von der OP und es geht ihr inzwischen richtig gut. Sie scheint das Bein nicht zu vermisssen und sie ist fröhlich und immer gut gelaunt. Die Dreibeinigkeit hindert Percy nicht daran ein -normales- Leben zu führen. Sie läuft mit spazieren, spielt mit den anderen Hunden und hat sichtlich Spaß am Leben. Für diese kleine Frohnatur suchen wir hier nun Menschen mit Herz, die der lieben Percy ein zuhause auf Lebenszeit schenken. Unsere Hunde kommen geimpft, gechipt und auf Mittelmeerkrankheiten getestet nach Deutschland.
Der Anbieter "pro Hund andaluz e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.