Baia Mare, Rumänien. Flip wartet, wie so viele andere auch auf sein für-immer-Zuhause. Flip ist in seinem Zwinger sehr verunsichert und überfordert. Wir hoffen so sehr für Flip, das er vor dem kalten, rumänischen Winter ein warmes Plätzchen bei lieben Menschen findet.
Flip wird auf ca. 6 Jahre geschätzt und hat damit die ganz wilden Jahre bereits hinter sich gelassen. Mit einer Schulterhöhe von ca. 50 cm gehört er zu den mittelgroßen Hunden.
Flip zeigt sich Menschen gegenüber sehr scheu und verängstigt. Was der arme Kerl schon alles erlebt hat, wir wissen es nicht. Anfassen lässt er sich aktuell nicht. Er mag es auch nicht, wenn man ihm in seinem Zwinger zu nahe kommt. Da er keine Möglichkeit hat auszuweichen, knurrt er dann vor lauter Panik. Er signalisiert damit, dass es ihm gerade zu viel ist und wir sind froh, dass Flip so direkt kommunizieren kann. Mit anderen Hunden versteht Flip sich gut. Den Umgang mit Katzen kennen wir nicht und konnte auch nicht getestet werden.
Wir suchen für Flip hundeerfahrene Menschen, die mit der Körpersprache des Hundes vertraut sind. Wir gehen davon aus, das Flip noch nie in einem Haushalt gelebt hat. Daher braucht Flip liebe Menschen, die ihm in aller Ruhe das Hunde ABC beibringen. Dabei bestimmt Flip das Tempo ganz alleine und darf zu nichts gedrängt werden. Ein souveräner Ersthund könnte Flip die Eingewöhnung sicherlich erleichtern, ist aber keine Voraussetzung für eine Vermittlung. Kinder sehen wir nicht in Flips neuem Zuhause.
Flip ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er besitzt seinen EU-Heimtierausweis und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro vermittelt werden. Auch über eine Pflegestelle würde Flip sich freuen.
https://youtu.be/mVSMKfOsNo8
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.