Anzeige-Nr. 2052310
vom 29.10.2023
29 Besucher
Hinweis von "Tierhilfe Fortuna Animali (S. Krines)":
Wir setzen uns für den italienischen Auslandstierschutz ein. Unsere Namensgeberin ist Fortuna, die Glücks- und Schicksalsgöttin der römischen Mythologie und „Animali“ heißt aus dem Italienischen übersetzt "Tiere", denn wir setzen uns nicht nur für Hunde, sondern auch für Katzen in Italien ein. Unser Motto ist schlicht, aber uns sehr wichtig: "Helfen ist der erste Schritt zum Glück." Spendenkonto: VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG IBAN: DE68 5489 1300 0061 9869 01   BIC: GENODE61BZA

Valentina-Wurde in einem Karton entsorgt

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular
Profil
NOTFALL Paten gesucht 
Tierart:

Hund (über 50 cm)

Rasse:

Mischling (Mischling)

Geschlecht:
weiblich / kastriert
Alter:
13 Jahre (geb. 10.11.2010)

Aufenthalt:
Pflegestelle
Land:
Italien
Anbieterinformation
RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Tierhilfe Fortuna Animali (S. Krines) 
76863 Herxheim

Telefon: k.A. - Bitte nutzen Sie das nachfolgende Kontaktformular.


Beschreibung
Name: Valentina

Rasse: Mischling
geboren: 10.11.2010
Geschlecht: weiblich, kastriert
Schulterhöhe: ca. 65 cm, 40 kg (leider noch zu dick)
Verträglichkeit: Hündinnen und Rüden
Mittelmeercheck: erfolgt vor Ausreise
Charakter: ruhig, menschenbezogen, liebevoll und freundlich
Aufenthaltsort: Italien

Geschichte:
Valentina hatte bis vor 2 Jahren wohl kein glückliches Leben. Damals wurde sie in einem zugeklebten (!!!!) Karton von einer Tierschützerin gefunden und in einem furchtbaren Zustand. Abgemagert, dem Tode näher als dem Leben, sollte sie wohl auf diese Art zum Sterben entsorgt werden.
Ihr menschlicher Schutzengel päppelte sie mit viel Liebe wieder auf und versorgte sie medizinisch, sodass Valentina heute wieder gesund, aber leider auch zu dick für ihre Größe ist. Sie lebt derzeit in einem Privatrefugio, das beste Leben, das sie bisher hatte. Davor muss es die Hölle auf Erden gewesen sein.
Wir sind überzeugt, für Valentina gibt es da draußen einen Menschen oder eine Familie, die der liebevollen und ruhigen Hündin den Garten Eden bereiten kann. Die menschenbezogene Seele von einem Hund hat für ihren Ruhestand nur das Beste verdient und wir suchen jetzt für sie ein weiches Plätzchen, wo sie dem Trubel des Refugios entfliehen und ihren Lebensabend genießen kann. Sie hat es so sehr verdient!

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an die zuständige Ansprechpartnerin:
Britta Schulzeck
Mobil: 0171 6194363
Mail: jeanbritt@t-online.de
Zur Übermittlung Ihrer Selbstauskunft nutzen Sie bitte folgenden Link:
https://tierschutzverein-fortuna-animali-ev.petoffice.app/adopt/?pet=62addc7efb4c03001ae08f96

Was bedeutet es bei uns Pate für einen Hund zu werden?

Wir unterstützen als gemeinnütziger Tierschutzverein Hunde oder Katzen, die kaum oder keine Chance auf eine Vermittlung haben bzw. die eine Operation benötigen und die wir aus diesen Gründen nach Deutschland auf eine Pflegestelle holen.

Einige Hunde bringen wir in Italien in Hundepensionen unter, da unsere italienische Pflegestellen meist restlos überfüllt sind und diese Hunde schnell von der Straße geholt werden müssen, damit sie nicht in einem schlimmen Hundelager enden, ohne die Chance zu haben jemals wieder dort rauszukommen.

In diesen Lagern erhalten die Hunde niemals eine medizinische Betreuung und fristen in Betonzwingern unter widrigen Bedingungen ein unwürdiges Dasein. Daher haben wir es uns mit unserem Kooperationspartner „Chance for dogs“ zur Aufgabe gemacht, den Hundefängern zuvor zu kommen und die Hunde schnell von der Straße zu holen.

Die Pensionshunde kosten uns pro Monat 100 Euro inkl. Futter. Dort leben die Hunde in einem Rudel in Außenhaltung. Bevor die Hunde in die Hundepension einziehen dürfen, werden sie kastriert, geimpft und auf Leishmaniose getestet. Für diese Hunde suchen wir letztendlich ein schönes Zuhause. Aber sie verbleiben so lange in der Pension bis sich eine passende Familie gemeldet hat. Für unsere Pensionshunde suchen wir natürlich Paten, die uns helfen diese Kosten zu tragen bis sie eine Familie für sich gewinnen konnten.

Einige Hunde werden uns vorgestellt, weil sie eine Operation benötigen. Diese Hunde bringen wir am liebsten in Deutschland auf eine unserer Pflegestellen unter, wo das Pflegefrauchen oder -herrchen die Zeit hat mit dem Tier die Meinung eines Spezialisten einzuholen, ihn ggfls. operieren zu lassen und mit dem Tier die nötige Rekonvaleszenz durchzustehen, um dann meist anschließend noch zur Physiotherapie zu gehen.

Diese Pflegestellen investieren für unsere Hunde viel Zeit und haben sich auch darauf eingestellt, dass die Tiere eine sehr lange Zeit in der Familie verbleiben. Natürlich suchen wir für diese Tiere auch nach der Operation und Genesung wieder ein schönes Zuhause. Bis es aber soweit ist, suchen wir auch für diese Hunde und Katzen Paten, die uns helfen die Operations-, Nachsorgekosten und Physiotherapie zu stemmen.

Und dann haben wir noch Hunde die in Italien auf Pflegestellen leben, weil sie alt sind oder sehr krank und für ihre letzte Reise ein schönes und warmes Plätzchen brauchen. Die alten Hunde, sofern diese noch reisefähig sind, suchen meist auch noch ein schönes Zuhause. Das ist aber oft ein sehr schweres Unterfangen, denn sie gelten als gerettete Hunde auf einer Pflegestelle. Die Hunde die zum Sterben kommen, verbleiben bis zum ihrem Gang über die Regenbogenbrücke auf ihrer Pflegestelle in Italien. Für beide Kategorien Hunde, ob alt oder sterbend, suchen wir Paten, die uns auch hier helfen, Tierarztkosten in Italien zu tragen.

Der Anbieter "Tierhilfe Fortuna Animali (S. Krines)" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Für dieses Tier können Sie eine Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Kontaktformular
Betreff:
"Valentina-Wurde in einem Karton entsorgt"
Ich möchte diesem Tier ein neues Zuhause geben.
Ich möchte für dieses Tier eine Patenschaft übernehmen.

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
4 + 11 + 9 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück